Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
aufgrund des bisherigen Fehlens eines entsprechenden Gesetzes in unserem Staat sehe ich die Notwendigkeit, etwas Licht ins derzeitige Bildungschaos Peninsulas zu bringen. Mein vorgebrachter Vorschlag lehnt sich an die Education Acts in Assentia und Astoria State an, modifiziert diese allerdings in einigen Punkten.
Um grundlegend die von mir favorisierte Form des Schulwesens noch einmal knapp und in eigenen Worten zu umreissen: Ab Beginn des 6. Lebensjahres ist der Besuch einer Schule verpflichtend. Diese Verpflichtung endet mit dem vollbrachten 16. Lebensjahr bzw. mit vorzeitigem Erwerb des High School Diplomas.
Die Primary School ist in ihren Lehrinhalten am meisten durch staatliche Vorgaben determiniert. Dort werden die Basics erworben, die zur Voraussetzung späterer Bildungsstufen nötig sind.
Ab der 5. bzw. 6. Klasse wird unser Schulsystem zweigliedrig: ab der 5. Klasse ist ein Besuch der Middle School möglich. Soll das Kind stattdessen die Junior High besuchen, ist dies erst nach der 6. Klasse Primary School möglich; die Eltern entscheiden selbstständig, ob ihr Kind noch ein Jahr zur Primary gehen oder ob es ein Jahr früher in die Middle School wechseln soll.
Der Hauptunterschied zwischen Middle School und Junior High besteht in der geringeren staatlichen Überprüfung von Leistungen in der Middle School. Ich gehe davon aus, dass die Boards of Education dem Rechnung tragen und den Lehrplan der Middle School freier gestalten werden; mit mehr Fokus auf in der High School relativ unterrepräsentierte Lehrinhalte, wie kreative Förderung, Ausbildung in Wirtschaftslehre etc. Die Schulen unterscheiden sich also durch einen unterschiedlichen Grat der individuellen Freiheit - näheres muss die Praxis regeln. Außerdem kann in der Middle School ein Schulabschluss erworben werden, während der Besuch der Junior High unmittelbar auf den Besuch der Senior High vorbereitet und diesen Übergang fließend gestaltet. Ich hoffe, das Bildungssystem somit flexibel gestalten zu können.
Egal, welche von beiden Schulen besucht wurde: ab der 10. Klasse besuchen die Kinder die Senior High. Die letzten drei Jahre des Schulbesuchs sind also für alle Kinder grundsätzlich gleich. Der Abschluss qualifiziert für den Besuch der Hochschule.
Für Fragen und Anmerkungen stehe ich selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
ich muss meinen Antrag gewissermaßen korrigieren, da ich - reichlich spät, aber immerhin - auf die Education Conference aufmerksam geworden bin, in der meiner Ansicht nach sinnvolle Regularien zum Studium erarbeitet wurden. Obwohl die Ergebnisse dieser Konferenz scheinbar nicht bindend waren, will ich sie gerne für Peninsula übernehmen. Wir ersparen uns damit eine spätere Angleichung unseres Systems an das, welches national beschlossen worden ist.
Von der Änderung betroffen ist das Hochschulsystem: breiten Konsens erzielten die Einführung von Trimestern, sowie besondere Regularien für die Zulassung zu Prüfungen. Ich verändere daher meinen Antrag wie folgt:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »William E. Mulligan« (17. August 2010, 02:29)
Well, hat doch noch etwas länger gedauert. Es freut mich, dass unser Governor einen Entwurf ausgearbeitet und dabei auch die Ergebnisse der Education Conference einfließen lassen hat. Ich bin gewillt dem Entwurf zuzustimmen.