Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 29. April 2009, 09:29

rss-feed

Eine ganz ganz ganz ganz dumme Frage:

Kann man die Beiträge als RSS-Feed markieren? Dann könnte man die neuen Beiträge praktisch mit einem Newsreader ständig aktuell verfolgen, ohne immer auf die Seite gehen zu müssen ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. April 2009, 12:20

Mal eine andere dumme Frage: Wie funktioniert das eigentlich? ;)

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. April 2009, 12:37

Zitat

Wikipedia
Durch Eingabe der Adresse des Feeds im entsprechenden Feedreader wird dieser „abonniert“. Neu veröffentlichte Inhalte werden dann vom Feedreader selbsttätig in regelmäßigen, vom Empfänger festgelegten Abständen auf die Endgeräte – PCs oder auch Mobiltelefone, PDAs oder mobile Spieleplattformen – der Abonnenten geladen.

Zum Lesen eines RSS-Feeds dienen herkömmliche Webbrowser oder spezielle Programme, die auf die Ähnlichkeit zum Nachrichtenticker angepasst sind. Letztere nennt man (synonym) RSS-Aggregatoren, RSS-Reader oder Feedreader. Auch einige aktuelle E-Mail-Programme bieten bereits RSS-Lesefunktionen, ältere können durch Plugins erweitert werden.

Ich selbst nutze den Google Reader, der sich sehr intuitiv bedienen lässt.

@Anderson: Das gibt es standardmäßig erst für das WBB3. Ich würde aber mal diesen Ansatz ausprobieren. Sag bescheid, wenn es funktioniert. ;)
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Sarah Hayes

Wahlvieh

Beiträge: 240

Wohnort: Fredericksburg, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 29. April 2009, 12:37

Zitat

Original von Jerry Cotton
Mal eine andere dumme Frage: Wie funktioniert das eigentlich? ;)


Die Forensoftware verwurstet die aktuellsten Beiträge im RSS-Format und dein Browser formt dir das dann schön um.
Sarah Hayes
Ambassador to the Kingdom of Albernia


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. April 2009, 13:00

Zitat

Original von Charlotte McGarry
@Anderson: Das gibt es standardmäßig erst für das WBB3. Ich würde aber mal diesen Ansatz ausprobieren. Sag bescheid, wenn es funktioniert. ;)

Ähm, ja ... ich dachte da an eine etwas einfachere Lösung ... Vielleicht eine art Implementierung hier im Board :D Wenns nicht geht, dann auch gut. War auch eigentlich nur so eine Idee. Vielleicht gibts ja entsprechende Plug-Ins für das Board.

Hintergrund war es eigentlich das ganze im Vista-Newsreader in der Sidebar anzuzeigen ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. April 2009, 13:01

Wohl zu faul für ein paar Klick :devil
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 9. Juni 2009, 12:34

Ich erneuere die Anfrage mal ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 9. Juni 2009, 18:58

Zitat

Original von Charlotte McGarry
@Anderson: Das gibt es standardmäßig erst für das WBB3. Ich würde aber mal diesen Ansatz ausprobieren. Sag bescheid, wenn es funktioniert. ;)
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah



Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 9. Juni 2009, 22:21

Zitat

Original von Dwain Anderson
Ähm, ja ... ich dachte da an eine etwas einfachere Lösung ... Vielleicht eine art Implementierung hier im Board :D ... Vielleicht gibts ja entsprechende Plug-Ins für das Board.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson