Sie sind nicht angemeldet.

Democratic Party: Anfrage

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 136

Beruf: Angestellter

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. Juli 2008, 14:21

Anfrage

Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Suche nach eine evtl. politischen Heimat möchte ich anfragen, wie die politischen Grundsätze der Demokraten aussehen?
Francis K. Wilkerson

Beiträge: 136

Beruf: Angestellter

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. Juli 2008, 09:27

Also ehrlich gesagt finde ich es schade und es zeugt vielleicht auch von einer gewissen Arroganz, das meine Anfrage von den Demokraten anscheinend nicht beachtet wird.
Francis K. Wilkerson

3

Mittwoch, 30. Juli 2008, 10:44

§ 2 Ambition
Ziel des Democratic National Committee ist die Umsetzung demokratischer, sozialer und liberaler Grundsätze in Politik und Gesellschaft, wie sie im Programm niedergelegt sind.

Um das mal aus der Parteiverfassung zu zitieren.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 31. Juli 2008, 20:44

Zitat

Original von Francis Wilkerson
Also ehrlich gesagt finde ich es schade und es zeugt vielleicht auch von einer gewissen Arroganz, das meine Anfrage von den Demokraten anscheinend nicht beachtet wird.


Sehr geehrter Herr Wilkerson,

bitte nehmen sie es der Partei nicht übel. Ihre Anfrage wurde bereits intern aufgenommen, aber ich glaube es hatte sich hier noch keiner "getraut", im Namen der Partei den großen Pinsel zu schwingen. Ich will die Frage daher mal aus meiner Sicht beantworten:

Auch wenn das ein wenig simoff angehaucht ist, aber am besten erklären, kann man die Demokraten m.A. nach schon durch den Vergleich zur entsprechenden US amerikanischen Schwesterpartei definieren. Das heißt die Partei ist im Vergleich zu den Republikanern eher linksliberal ausgerichtet. Sie vertritt daher in gesellschaftspolitischen Fragen, wie z.B. Abtreibung oder Todesstrafe liberalere Positionen als die rechten Parteien.

Im Gegensatz zur politischen Rechten befürworten die Demokraten besonders im wirtschafts- und finanzpolitischen Bereich durchaus eine gewisse ordnende Rolle des Staates. Das kann ich an dieser Stelle wegen der anstehenden Grundsatzprogramm-Debatte nur vage halten, aber ich will damit ausdrücken, dass eine "Alle Steuern sind Diebstahl" eher den libertären Rechten überlassen wird. Auch haben kein Problem mit Personalausweisen ;) und zumindest ich glaube, dass der auf eine Schwächung der Zentralregierung ausgelegte radikal föderalistische Ansatz der Federalists nicht zum Ziel führt.

Ich gebe zu, dass dies noch eher eine vage und lose Sammlung ist. Dazu kann ich - der selbst erst vor wenigen Tagen endgültig beigetreten ist - folgendes sagen:

Die Demokraten haben es sicherlich veräumt zur Zeit der drei republikanischen Präsidenten an ihrem programmatischen Profil zu arbeiten und in vielen konkreten Politikbereichen Alternativen in die öffentliche Debatte einzubringen, weswegen das Profil in den letzten Monaten leider etwas verwaschen ist.

Die Aufgabe der demokratischen Partei wird es daher sein, sich dieser Art von Parteiarbeit wieder verstärkt anzunehmen. Daran werde ich teilnehmen und als Secretary z.B. in der Außen- und Sicherheitspolitik auch versuchen, diese umzusetzen und in der Rückwirkung wiederum die innerparteiliche Debatte zu bereichern.

Wenn sie also nach einer linksliberalen Partei suchen, kann ich Ihnen die Demokraten empfehlen. Sie hätten dann auch die Chance bei der Standortbestimmung der Partei mitzuhelfen und sich selbst in diesen Prozess einzubringen.

Einige im DNC reißen mir jetzt vielleicht den Kopf ab für einige der hier getätigten Aussagen, aber ich nahm an, dass Ihnen mit einer ehrlichen Einschätzung am Meisten geholfen ist.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 136

Beruf: Angestellter

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 31. Juli 2008, 21:35

Mr. Prescott, ich freue mich, dass ich nun auch von den Demokraten eine Antwort auf meine Frage bekommen habe, und ich mir nun überlegen kann, ob und wenn ja welcher politischen Partei ich mich anschließe.
Francis K. Wilkerson

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 31. Juli 2008, 21:46

Zitat

Original von Francis Wilkerson
Mr. Prescott, ich freue mich, dass ich nun auch von den Demokraten eine Antwort auf meine Frage bekommen habe, und ich mir nun überlegen kann, ob und wenn ja welcher politischen Partei ich mich anschließe.


Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Antwort zumindest ein wenig helfen. Wenn sie weitere Fragen an mich persönlich zu der Sache haben, nur zu.

Die Partei wird aber auch in den kommenden Tagen ihr neues Führungsteam benennen. Dann wird es uns auch möglich sein, "strukturierter" mit solchen Anfragen umzugehen und in die Neugestaltung der Partei einzusteigen.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 136

Beruf: Angestellter

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 31. Juli 2008, 22:15

Das kann man den Democrats von ganzem Herzen wünschen! Wenn mein Einbürgerungsverfahren abgeschlossen ist, kann ich mich auch endgültig entscheiden, denn die Entscheidung ist nicht leicht, auch wenn ich eine Tendenz habe. :)
Francis K. Wilkerson

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Freitag, 1. August 2008, 16:07

Mr.Wilkerson,

Ihre Anfrage und ein Beitrittsgesuch wurden den Parteispitze zusammengeheftet übergeben, daher wurde Ihr zuerst Anliegen übersehen.

Mr.Prescott hat bereits wunderbar Ihre Fragen beantwortet und wird auch seinen Kopf behalten.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Beiträge: 136

Beruf: Angestellter

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 1. August 2008, 16:08

:) Geht klar, das kann im "Papierwust" ja mal passieren.
Francis K. Wilkerson