Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

1

Mittwoch, 16. Januar 2008, 14:46

Neue Umfrage zur Wahl

Astoria City, Astoria State

Eine von der GBC durchgeführte Umfrage zu den Präsidentschaftswahlen sieht derzeit die amtierende Präsidentin Jefferson in der klaren Favoritenrolle. Sie erreicht landesweit 40% und erreicht damit deutlich bessere Werte als Darling (28) und Kapinsky, der immerhin auf 8% kommt. Für astorische Wahlen im Vergleich zur Vergangenheit ungewöhnlich ist die hohe Zahl von 24%, die noch Unentschlossen sind. Diese Reserve könnte Experten zur Folge durch die geringere Parteibindung v.A. Kapinsky nutzen.

Dennoch scheint sich - berücksichtigt man das Wahlsystem - eine stabile Mehrheit für Jefferson abzuzeichnen. Die Demoksopen rechnen für Jefferson derzeit mit 4 sicheren Staaten und mindestens einem Split, was ihr im konservativ gerechneten Fall 29 EVs sicher einbringt, während Darling derzeit mit nur einem sicheren Staat auf nur 11 sichere EVs. kommt. Für Kapinsky dürfte es schwer werden, trotz guter Umfrageergebnisse, einen Staat für sich zu entscheiden.

Am umkämpftesten dürfte die Wahl in Chan Sen - und aufgrund der unklaren Empfehlung von McGarry - in Astoria werden. Zwei ehemalige demokratische Hochburgen, die Darling gewinnen muss, will er überhaupt noch eine Chance auf den Einzug ins Weiße Haus haben.

Beiträge: 156

Beruf: Governor, Lawyer

Wohnort: Gareth, FL

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. Januar 2008, 14:50

hört sich die Umfragewerte im Radio an
Die lieben Demokraten haben wohl einbisschen verschlafen als es galt, Überzeugungsarbeit zu leisten...
Chester B. Crawford
Governor of Freeland
Head of U.S. Delegation to the CoN

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. Januar 2008, 15:13

Zitat

Original von Chester Crawford
hört sich die Umfragewerte im Radio an
Die lieben Demokraten haben wohl einbisschen verschlafen als es galt, Überzeugungsarbeit zu leisten...


Kommt GBC nicht im Fernsehen? ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 156

Beruf: Governor, Lawyer

Wohnort: Gareth, FL

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. Januar 2008, 15:36

Zitat

Original von John E. Prescott

Zitat

Original von Chester Crawford
hört sich die Umfragewerte im Radio an
Die lieben Demokraten haben wohl einbisschen verschlafen als es galt, Überzeugungsarbeit zu leisten...


Kommt GBC nicht im Fernsehen? ;)

Doch, aber im Radio Freeland 65.80 liefen gerade die Nachrichten und es gab eine Meldung bezüglich der GBC-Umfrage.;)
Chester B. Crawford
Governor of Freeland
Head of U.S. Delegation to the CoN

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 16. Januar 2008, 15:57

*denkt sich vor seinem Fernseher*
Das geschieht den Dems recht.
So eine schwache Leistung wahlkampfmässig hat ja bisher noch kein Kandidat von denen geliefert wie der jetzige. Da stimmte ja weder die Quantität noch die Qualität...
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

John Miles

Someone

Beiträge: 181

Beruf: Politologe

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 16. Januar 2008, 16:27

*Macht sich Gedanken über Qualität und Quantität der Wahlkampfreden, weil er befürchtet, dass sich der ein oder andere über die Qualität und Quantität der Reden Gedanken machen könnte.*

Persönlich halte ich nicht die Quantität der Reden für entscheidend, sondern die Qualität. Letzteres hat im Wahlkampf im allgemeinen zu wünschen übrig gelassen. Kapinsky hat da noch am ehesten den politischen Nerv getroffen. Jefferson hat viel geredet, ist eben eine Frau ;) , aber die letzte Rede hätte bestenfalls als Zickenkrieg gegen Mrs Bloomberg durchgehen können. Darling hat sich wenigstens kurz gefasst und ein paar soziale Themen angeschnitten. Auch wenn hier keine große Überzeugungsarbeit geleistet werden konnte.

Alles in allem wundert es mich, dass Kapinsky nicht mehr stimmen auf sich vereinen kann. Immerhin ist er der politisch Bewandertste in der Runde. Dass Jefferson so viele Stimmen bekommen wird hat allerdings weniger mit der Quantität, noch mit der Qualität der Reden zu tun, sondern eher mit dem politischen Lager. Die Democrats sind grade an einem tiefpunkt gewesen und konnten die ehemaligen Wähler in der Bevölkerung noch nicht zurückgewinnen.

*Schreibt dies alles auf und schmeißt den Zettel dann doch weg. ;) *
John Miles - Politbeobachter
Pressesprecher der Anderson Company
Freier Journalist der "Freeport News Week"

Joshua Weisberg

Kosmopolit auf Abwegen

Beiträge: 63

Beruf: Dozent und Autor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 16. Januar 2008, 21:11

Na, zumindest scheint für die Demokraten das Schreckgespenst Kapinsky zunächst wieder in sicherer Entfernung zu sein.
Joshua Weisberg
Biographie

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 16. Januar 2008, 22:47

Ich denke schon, daß Kapinsky noch weitere Sympathieen genießt, aber bei dem Wahlsystem werden sich die Wähler wohl auch taktisch verhalten.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives