Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

21

Dienstag, 20. September 2011, 21:33

Handlung:Beobachtet den Gewohnheitslügner Stenerud genau, da er weiß, dass für diesen langwierige Prozesse wie Sekunden zu werten sind und dessen Gehör nicht mit dem Gehirn verbunden ist.

Beiträge: 351

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 20. September 2011, 21:33

Dear Commoners,

natürlich ist die Atomenergie niemals ganz sicher. Ergo sind Atomkraftwerke nie ganz sicher und ein permantes Risiko. Deswegen ist es gut und richtig auch auf erneuerbare alternative Energien zu setzen. Aber was ist, wenn wir dieses Gesetz jetzt verabschieden, 2020 alles ausschalten und unsere Forscher sagen: Tut uns leid! Aber das mit der alternativen Energie hat jetzt doch nicht so geklappt wie man es sich erhofft hat. Was machen wir dann?

Ich würde als Alternative vorschlagen, dass man vielleicht einen zusätzlichen Absatz reinnimmt, der die Möglichkeit einräumt den Ausstieg einmalig zu verlängern, wenn es sich abzeichnet, dass der zu erwartene Energieversorgungsverlust nicht mit neuen Quellen ausgeglichen werden kann.

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 20. September 2011, 21:43

Ms. Speaker,

dieser Vorschlag wäre für mich akzeptabel. Ich bin gerne bereit, bis morgen einen derartigen Absatz zu draften. Haben Sie eine Vorstellung vom Zeitrahmen der Verlängerung, die Sie für angemessen halten?


Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 21. September 2011, 08:59

Ms. Speaker,

ich schlage folgende Überarbeitung meines Entwurfes vor.


Astoria State Nuclear Phaseout Act


Section 1 - Fundamentals
Mit diesem Gesetz beschließt die Assembly die Abkehr von nuklearer Technologie und Energiegewinnung.

Section 2 - Phaseout of nuclear power plants
(1) Es sollen in Astoria State keine Kraftwerke, die sich nukleare Technologie zu Nutze machen, errichtet werden.
(2) Bestehende Kraftwerke, die sich nukleare Technologie zu Nutze machen, sollen bis zum 01.01.2020 abgeschaltet sein. Der Rückbau soll bis zum 01.01.2030 abgeschlossen sein.

Section 3 - Regulation of nuclear research
(1) Radioaktive Stoffe sollen nur dann zu Forschungszwecken genutzt werden, wenn es sich um ein medizinisches Forschungsprojekt handelt.
(2) Alle Forschungen mit radioaktiven Stoffen sollen vom Governor genehmigt werden.

Section 4 - Regulations for nuclear material
(1) Radioaktive Stoffe sollen in Astoria State nur in
- Militärbasen der USA
- medizinischen Einrichtungen und nur sofern sie zur Heilung benötigt werden
gelagert werden.
(2) Es sollen im Atommüllzwischenlager in Hudsonboro nur atomarer Abfall aus Astoria State eingelagert werden. Die Eröffnung neuer Atommüllzwischenlager soll nicht möglich sein.

Section 5 - Extension of the phaseout
(1) Auf Antrag der Assembly oder des Governors soll eine unabhängige Kommission den Stand des Atomausstiegs nach Section 2 bewerten und beurteilen, ob die in Section 2, Subsection (2) bestimmten Fristen eingehalten werden können, ohne dass Astoria State auf Energieimporte angewiesen ist.
(2) Gemäß der Ergebnisse der Überprüfung der Kommission nach Section 5, Subsection (1) kann die Assembly beschließen, die in Section 2, Subsection (2) bestimmten Fristen um einen Zeitraum, den die Kommission als notwendig hält, zu verlängern, aber nicht mehr als um zehn Jahre.

Section 6 - Entry into Force
Dieses Gesetz tritt mit der Unterzeichnung durch den Governor in Kraft.


SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich sitz an einem andren Rechner, der etwas Formatprobleme hat - ich passe das später noch an


Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 21. September 2011, 09:10

Madam Speaker,

ich habe zwar Bedenken, eine Energiequelle abzuschalten, bevor sicherer Ersatz dafür besteht, doch ich habe Vertrauen in die Forschung und den Erfindergeist unserer Nation wie auch dieses Staates. Die Gesetze dürfen nicht immer nur den Entwicklungen hinterherlaufen, sondern sollen eben manchmal auch die Richtung der Entwicklung vorgeben.

Jedoch halte ich eine Beschraenkung der Forschung und gar eine Genehmigungspflicht für verfassungswidrıg.

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 21. September 2011, 10:23

Mr. Marani,

danke für Ihr Statement. Was schlagen Sie diesbezüglich vor? Den Paragraf herausnehmen oder lässt er sich Ihrer Meinung nach anpassen?


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 21. September 2011, 10:32

Handlung:Rollt mit den Augen, weil niemand hier auch nur ansatzweise an Fakten wie Sonnenstunden, Platzverbrauch, Wartungskosten, Umweltzerstörung und Leistung interessiert zu sein scheint. Astoria State ist fast am Maximum für regenerative Energien angekommen - es würde nur dann mehr werden, wenn man alle Gülle der Welt importieren würde, um daraus Biogas zu machen. Und das ist teurer als Strom zu importieren. Man kann nicht hoffen, mit Forschung etwas zu reißen, das nicht zu reißen ist.

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 21. September 2011, 14:47

Ms. Speaker,

ich habe mit meinen Mitarbeitern die Einwände des Kollegen Marani geprüft und meinen Vorschlag entsprechend angepasst. Ms. Sturgess und Mr. Marani, wäre dieser Vorschlag für Sie vertretbar?




Astoria State Nuclear Phaseout Act

Section 1 - Fundamentals
Mit diesem Gesetz beschließt die Assembly die Abkehr von nuklearer Technologie und Energiegewinnung.

Section 2 - Phaseout of nuclear power plants
(1) Es sollen in Astoria State keine Kraftwerke, die sich nukleare Technologie zu Nutze machen, errichtet werden.
(2) Bestehende Kraftwerke, die sich nukleare Technologie zu Nutze machen, sollen bis zum 01.01.2020 abgeschaltet sein. Der Rückbau soll bis zum 01.01.2030 abgeschlossen sein.

Section 3 - Regulation of nuclear research
(1) Radioaktive Stoffe sollen nur dann zu Forschungszwecken genutzt werden, wenn es sich um ein medizinisches Forschungsprojekt handelt.
(2) Alle Forschungen mit radioaktiven Stoffen sollen vom Governor genehmigt werden.

Section 3 - Regulations for nuclear material
(1) Radioaktive Stoffe sollen in Astoria State nur in
- Militärbasen der USA
- medizinischen Einrichtungen und nur sofern sie zur Heilung benötigt werden
- öffentlichen Forschungseinrichtungen und staatlich anerkannten privaten Forschungseinrichtungen
gelagert werden.
(2) Es sollen im Atommüllzwischenlager in Hudsonboro nur atomarer Abfall aus Astoria State eingelagert werden. Die Eröffnung neuer Atommüllzwischenlager soll nicht möglich sein.

Section 4 - Extension of the phaseout
(1) Auf Antrag der Assembly oder des Governors soll eine unabhängige Kommission den Stand des Atomausstiegs nach Section 2 bewerten und beurteilen, ob die in Section 2, Subsection (2) bestimmten Fristen eingehalten werden können, ohne dass Astoria State auf Energieimporte angewiesen ist.
(2) Gemäß der Ergebnisse der Überprüfung der Kommission nach Section 5, Subsection (1) kann die Assembly beschließen, die in Section 2, Subsection (2) bestimmten Fristen um einen Zeitraum, den die Kommission als notwendig hält, zu verlängern, aber nicht mehr als um zehn Jahre.

Section 5 - Entry into Force
Dieses Gesetz tritt mit der Unterzeichnung durch den Governor in Kraft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fredrik Stenerud« (21. September 2011, 21:11) aus folgendem Grund: Bläuung der geänderten Abschnitte Layout angepasst