Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

1

Dienstag, 10. November 2009, 00:05

Öffentliche Anfrage an den SoS

Honorable Mr Vice President and Secretary of State Xanathos,

mit großer Beunruhigung habe ich davon erfahren, dass der Friedensvertrag zwischen den Marangi und Grasonce dem astorischen Gegner Aurora eine Unterseebasis zubillig (zu sehen hier). Sehen Sie die Vereinigten Staaten dadurch bedroht? Wie steht Astor zu dem ausgehandelten Vertrag? Meinen Sie nicht, dass die Demokratische Union als Verbündeter Astors auch unsere Interessen im Blick haben sollte? Wenn ja, wie erklären Sie sich dann deren unbekümmertes Verhalten?

In Erwartung Ihrer Antworten verbleibe ich dankbar

Liam Aspertine

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 10. November 2009, 00:14

Ist ein Tiefseehafen, auch bekannt als Tiefwasserhafen ist keineswegs eine Unterseebasis...vielmehr ist die Wassertiefe in einem solchen Hafen ausreichend für Flugzeugträger;)
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Beiträge: 415

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 10. November 2009, 00:22

Warum fragen Sie Mr. Xanathos und nicht Mr. Templeton? Ja, Xanathos ist Außenminister, aber Templeton sicher kompetenter auf dem Gebiet nach einem Monat auf Tauchstation!
Weltenbürgerin

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. November 2009, 00:27

Zitat

Original von Ryan Clarke
Warum fragen Sie Mr. Xanathos und nicht Mr. Templeton? Ja, Xanathos ist Außenminister, aber Templeton sicher kompetenter auf dem Gebiet nach einem Monat auf Tauchstation!
Weil meine Anfrage ernst gemeint ist und keine blöde polemische Attacke darstellt. Ich würde es vorziehen, dass Sie die Anfrage nicht mit Unsachlichkeit zweckentfremden, vielen Dank.

@General McQueen: Danke für die Richtigstellung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liam Aspertine« (10. November 2009, 00:27)


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 10. November 2009, 00:35

Kein Problem und ein MIster reicht, ich bin Former General, nicht mehr im aktiven Dienst.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

6

Dienstag, 10. November 2009, 00:38

Zitat

Original von Steve McQueen
Kein Problem und ein MIster reicht, ich bin Former General, nicht mehr im aktiven Dienst.
Entschuldigen Sie, Sir. Ich werde es zukünftig beachten.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

7

Dienstag, 10. November 2009, 03:04

Zitat

Original von Liam Aspertine
1. Sehen Sie die Vereinigten Staaten dadurch bedroht?
2. Wie steht Astor zu dem ausgehandelten Vertrag?
3. Meinen Sie nicht, dass die Demokratische Union als Verbündeter Astors auch unsere Interessen im Blick haben sollte?
4. Wenn ja, wie erklären Sie sich dann deren unbekümmertes Verhalten?


1) Nein.
2) Von einem solchen Vertragstext hat das Department of State noch keinerlei Kenntnis erlangt. Weder in Grasonce, noch der Demokratischen Union oder der Konföderation ist ein solcher vertragstext aufgetaucht. Alles, was es zu diesem Zeitpunkt nachweislich gibt, sind die Mittelungen eines grasonischen Senders bzw. die Verbreitung der Mitteilung auch in der DU. Daher hat Astor dazu keine Meinung. Sobald etwas handfesteres bekannt wird, wird Astor prüfen, ob und wann es Stellung bezieht.
3) Nein.
4) Die Antwort erübrigt sich, "meinen Sie nicht"?
Alexander Xanathos
one of a few good men

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander Xanathos« (10. November 2009, 03:22)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

8

Dienstag, 10. November 2009, 09:16

Ich danke Ihnen für die Auskunft.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 10. November 2009, 10:18

Die grundsätzliche Tendenz, dass nämlich die Vereinigten Staaten global in die Defensive gelangen, ist unübersehbar. In weiten Teilen der Welt, selbst bei unserem Alliierten Albernia, ist Aurora inzwischen hoffähig geworden. Während Aurora in aller Welt Basen baut, Albernia bereits an seinem zweiten Bündnis ohne astorische Mitwirkung arbeitet, Irkanien zunehmend rational agiert und die Zusammenarbeit mit dem Empire-Uni im Rahmen der G3 zum Erliegen gekommen ist, unterlässt das State Department eigenene Recherchen zu einem relevanten Vertragstext und wartet darauf, dass es eine Pressemitteilung erhält, die Presseberichte bestätigt.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Elisabeth Rose von Oris

First Lady of Oceania

Beiträge: 6

Wohnort: Ozeania

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 10. November 2009, 12:40

Zitat

Original von Alexander Xanathos
2) Von einem solchen Vertragstext hat das Department of State noch keinerlei Kenntnis erlangt. Weder in Grasonce, noch der Demokratischen Union oder der Konföderation ist ein solcher vertragstext aufgetaucht. Alles, was es zu diesem Zeitpunkt nachweislich gibt, sind die Mittelungen eines grasonischen Senders bzw. die Verbreitung der Mitteilung auch in der DU. Daher hat Astor dazu keine Meinung. Sobald etwas handfesteres bekannt wird, wird Astor prüfen, ob und wann es Stellung bezieht.


Als Stellvertreterin des Minister of Foreign Affairs, Tago Keakuakoa, of the Aurorian Confederation kann ich die Existenz dieses Vertrages, der momentan noch von uns geprüft wird, bestätigen. Es wird in Kürze dazu auch noch eine Pressemitteilung geben.

First Lady of the Democratic Insular Republic of Oceania

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elisabeth Rose von Oris« (10. November 2009, 15:36)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

11

Dienstag, 10. November 2009, 16:12

Ich hätte da noch eine weitere Frage, Mr Vice-President: Gibt es ein diplomatisches Weißbuch?

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 10. November 2009, 16:27

Handlung:Grinst bei dieser Frage etwas, muss innerlich aber herzhaft lachen :D
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson