Sie sind nicht angemeldet.

[Department of Commerce] .netzwerk-Committee

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

21

Montag, 17. Oktober 2011, 00:46

Mr. Witfield, ist Ihnen eigentlich schonmal der Gedanke gekommen, dass dieses Kommittee kein Debattierclub verschiedener politischer Interessen, sondern eine Arbeitsgruppe sein soll? Das, genau das, ist auch der Grund warum es zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagen soll.

Wo kämen wir auch hin, wenn der Pöbel an der Politik teilhaben dürfte? Oder gar interessierte oder qualifizierte Bürger ihre Meinung frei äußern könnten?
Wenn der Präsident oder seine Secretaries dergleichen Antidemokratisches fordern, so muss jeder Verfassungspatriot energisch widersprechen. Wir sind die großartigste Nation nicht trotz, sondern wegen der Volksherrschaft.

Nun mag man mich paranoid nennen, aber wenn Mr. Stenerud bestätigt meine Sorge, dass dies eine gezielte Ausschaltung der öffentlichen Debatte ist ja noch.

Die Tatsache, dass jede Partei ein Mitglied des Kommittees benennt soll sicherstellen, dass die Vorschläge am Ende auch politisch mehrheitsfähig sind.

Auf gut deutsch: Es soll etwas durchgekungelt werden, mit dem die Parteien leben können. Der Bürger und die Öffentlichkeit soll außen vor gehalten werden. Am Ende wird dann noch ein bisschen Demokratie gespielt:

Zitat

das Kommittee [ist] kein Körper der finale Entscheidungen fällt - finale legislative Entscheidungen fällt der Congress

Genau. Ein Komitee legt einen Entwurf vor, der durch die Häuser gejagt wird und damit soll dann jeder zufrieden sein. Hier wird dem Bürger die zeit genommen, seinen Senator oder Representative vor Aussprache und Abstimmung zu kontaktieren. Ebenso fehlt diesen die Möglichkeit, sich über Folgen des Gesetzes zu unterrichten und in ihrer Gemeinschaft nach der Meinung zu horchen. Gerade die Vertretung

Wenn der Präsident der Meinung ist, dass eine sachliche öffentliche Diskussion in unserer großen Nation nicht möglich ist, dann erklärt er damit den politischen und gesellschaftlichen Bankrott. Dabei ignoriert er völlig die gute Arbeit, die Bürger, mit ound ohne Parteizugehörigkeit - leisten, bspw. in den Fusion Conferences.
William J. Langley
Governor of Astoria State
Member of The Assembly

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Montag, 17. Oktober 2011, 09:27


Nun mag man mich paranoid nennen, aber wenn Mr. Stenerud bestätigt meine Sorge, dass dies eine gezielte Ausschaltung der öffentlichen Debatte ist ja noch.

Wenn ich mir ansehe, was sie alles aus den Worten von Mr. Stenerud herauslesen, dann mag es gar nicht so falsch sein, wenn man sie paranoid nennt.
Haben sie eventuell überlegt als Kommentator von Lynx-News anzufangen? Ich denke Leute mit solch einer Leseart wären dort herzlichst willkommen. ;)
Salute
Bastian Vergnon


23

Montag, 17. Oktober 2011, 09:42

Nun, wir können die Diskussion gerne vereinfachen, wenn Sie denken, dass ich überinterpretiere.

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder verändert die Geheimkammerpolitik das letztendliche Ergebnis – dann ist es der antidemokratische Schmu, für den ich es halte. Oder es verändert das Ergebnis nicht – dann ist es ein Narrenspiel.
William J. Langley
Governor of Astoria State
Member of The Assembly

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

24

Montag, 17. Oktober 2011, 10:18

Sich von jemandem über Transparenz belehren zu lassen, der nicht einmal sein Gesicht vorzeigen möchte, entbehrt einer gewissen Ironie nicht.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

25

Montag, 17. Oktober 2011, 10:40

Ich weiß nicht, was Sie meinen. Ich trage ja nichtmal einen Hut.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Wenn ich ein schönes, gemeinfreies Bild finde, werd ich mir vielleicht einen Avatar zulegen. Das hat aber keine hohe Priorität für mich.
William J. Langley
Governor of Astoria State
Member of The Assembly

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

26

Montag, 17. Oktober 2011, 11:19

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Wer sich in dieser Form gegen etablierte Umgangsformen sperrt, muss mit ein bisschen Spott leben. ;)
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

27

Montag, 17. Oktober 2011, 16:28

Nun, wir können die Diskussion gerne vereinfachen, wenn Sie denken, dass ich überinterpretiere.

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder verändert die Geheimkammerpolitik das letztendliche Ergebnis – dann ist es der antidemokratische Schmu, für den ich es halte. Oder es verändert das Ergebnis nicht – dann ist es ein Narrenspiel.


Und was ist, wenn zuerst im eher kleinen Kreis diskutiert werden soll und dann wenn etwas Handfestes vorliegt im größeren Kreis und mit voller Transparenz? Kann ja auch eine Möglichkeit sein, fakt ist in Astor bringt man nichts gegen den Volkswillen durch und das wird auch das von Secretary Stenerud erdachte Committee nicht ändern.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

28

Montag, 17. Oktober 2011, 17:26

Auf gut deutsch: Es soll etwas durchgekungelt werden, mit dem die Parteien leben können. Der Bürger und die Öffentlichkeit soll außen vor gehalten werden.

Sie können sich sicher sein, Mr. Langley, dass, wie auch immer das Committe zustande kommt, der oder die Vertreter der Republican Party die Öffentlichkeit stets auf dem Laufenden halten wird.

Zitat

Wenn der Präsident der Meinung ist, dass eine sachliche öffentliche Diskussion in unserer großen Nation nicht möglich ist, dann erklärt er damit den politischen und gesellschaftlichen Bankrott. Dabei ignoriert er völlig die gute Arbeit, die Bürger, mit ound ohne Parteizugehörigkeit - leisten, bspw. in den Fusion Conferences.

Sie haben mit dieser Feststellung vollkommen Recht. Deswegen erhoffe ich mir noch, dass Mr. Stenerud sein Vorhaben überdenkt und das sogenannte Committee öffentlich tagen lässt und eine breitere Partizipation auch von parteiungebundenen Persönlichkeiten ermöglicht.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Department of Commerce

Federal Government

Beiträge: 183

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

29

Samstag, 12. November 2011, 19:34

P R E S S B U L L E T I N

Sehr verehrte Damen und Herren,

die Democratic Party hat dem Secretary of Commerce mitgeteilt, Mr. Witfields Kritik an der Zusammensetzung der .netzwerk-Committee ernst zu nehmen, und sich nach längerer Debatte darauf geeinigt zu haben, auf einen eigenen Vertreter im .netzwerk-Committee zu verzichten. Der Secretary of Commerce hat daraufhin beschlossen, den Platz, der ursprünglich den Demokraten zugeteilt wurde, durch einen fachkundigen und politisch ungebundenen Einwohner dieses Landes zu besetzen.
Ich freue mich daher Ihnen mitteilen zu können, dass der Secretary of Commerce, Fredrik Stenerud, den früheren Präsidenten der Vereinigten Staaten von Astor Jeffrey Voerman-Fillmore in das .netzwerk-Committee berufen hat. Mr. Fillmore nimmt die Aufgabe an.
Sobald nun auch die Republican Party ihren Kandidaten benannt hat, wird das .netzwerk-Committee seine Arbeit aufnehmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Department of Commerce« (12. November 2011, 19:41)