Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. Juni 2009, 21:18

Diskussion: Ratifizierung des 3rd Constitutional Amendment Bill

Gemäß der Bundesverfassung ist eine Zustimmung von 3/4 der Bundesstaaten nötig, damit ein vom Kongress beschlossener Verfassungszusatz in Kraft treten kann. Der Kongress hat folgenden Zusatz beschlossen, der nun dem Volksrat zur Beratung und Abstimmung vorliegt:

3rd Constitutional Amendment Bill

Sec. 1. Introduction of a 3rd Constitutional Amendment.
Die Verfassung der Vereinigten Staaten wird um das Folgende erweitert:
    Amendment III [Exploitation of Resources]

    (1) Für die Förderung, Nutzung und Verwertung von Ressourcen im Gebiet und unter der Hoheit der Vereinigten Staaten sollen allein die Organe des Bundes ermächtigt sein, Gesetze zu erlassen und anderweitige Anordnungen zu verfügen. Die Bundesstaaten sollen für die auf ihrem Gebiet im Sinne des Satzes 1 genutzten Ressourcen durch Bundesgesetz finanziell angemessen entschädigt werden.
    (2) Ressourcen im Sinne dieses Amendments sind alle Waren, die nicht ihrerseits aus einer anderen Ware hergestellt werden.

Sec. 2. Final Provision.
Dieser Verfassungszusatz tritt mit Abschluss seiner verfassungsgemäßen Ratifizierung in Kraft.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (3. Juni 2009, 21:19)


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Juni 2009, 20:16

Honorable Commissioners,

ich spreche mich eindeutig gegen die Ratifizierung dieses Verfassungszusatzes aus und rufe Sie alle auf, sich dem anzuschließen. Durch diesen Verfassungszusatz werden Freeland die kürzlich erstmals gesetzlich verankerten Kompetenzen zur Rohstoffförderung genommen, die ich bei uns in sehr guten Händen sehe. Diese Aufgabe an den Bund abzugeben, würde lediglich bedeuten, dass eine weitere wichtige Entscheidungsfindung weiter weg von den Bürgern ins Raumschiff Astoria City verlegt wird.

Wie Sie den Protokollen der Kongressdebatte entnehmen können, gibt es mehr als genug Alternativen, um die - das gebe ich zu - durchaus prekäre Lage der astorischen Rohstoffförderung zu beheben, darunter Lösungen mit Staatsverträgen und Vertretungsregeln des Bundes bei Staaten, die ihre Kompetenzen nicht wahrnehmen. Letztendlich fanden diese Vorschläge, obwohl sie in meinen Augen sehr gut sind, kein Gehör und so müssen wir uns nun mit diesem wenig geglückten Amendment befassen.

Ich hoffe, dass Sie mit mir einer Meinung sind und dass es weitere Bundesstaaten gibt, die sich nicht so ohne Weiteres ihrer verfassungsmäßigen Rechte berauben lassen. Thank you.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Juni 2009, 20:29

Ich stehe diesem Vorhaben zugegebenermaßen offen gegenüber und würde mich auf jeden Fall dafür aussprechen sollte dieser Vorstoß abgelehnt werden die Möglichkeit eines freiwilligen Vertrages mit dem Bund abzuschließen. Zum jetzigen Zeitpunkt müsste ich mit einer Enthaltung stimmen, da ich was diese Frage betrifft noch recht unschlüssig bin.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Freitag, 5. Juni 2009, 15:50

Ich bin kein WiSim Experte, aber ich denke, daß sich die Zuständigkeit der Staaten als nicht praktikabel erwiesen hat. Daher neige ich eher zur Zustimmung.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Freitag, 5. Juni 2009, 18:48

Da ich mich selbst nicht an der Wisim beteilige und sie mir ehrlich gesagt persönlich egal ist, werde ich mich wohl zu einer Enthaltung gezwungen sehen.
Salute
Bastian Vergnon


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Samstag, 6. Juni 2009, 16:19

Meine Herren, auch ich bin bei weitem kein WiSim-Experte, aber ich kenne die vertikale Gewaltenteilung in diesem Land, und ich sehe nicht, warum man dem Bund ein weiteres Zugeständnis in dieser Richtung machen sollte.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 8. Juni 2009, 15:17

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Meine Herren, auch ich bin bei weitem kein WiSim-Experte, aber ich kenne die vertikale Gewaltenteilung in diesem Land, und ich sehe nicht, warum man dem Bund ein weiteres Zugeständnis in dieser Richtung machen sollte.


Weil ich es für Quatsch halte, auf etwas zu bestehen, was sich als unpraktikabel mit dem bisherigen WiSim System erwiesen hat.

Natürlich gehört es zur Simulation, daß man sich auch in die Interessen "seiner" Körperschaft hineindenkt, aber für mich steht an erster Stelle eben nach wie vor immer, was für das Spiel die praktikabelste Lösung ist. Und bislang konnte kein Weg aufgezeigt werden, wie es anders funktionieren könnte, was nicht zuletzt auch am Desinteresse der Bundesstaaten lag.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 8. Juni 2009, 17:00

Sie müssen aber hier deutlich zwischen den einzelnen Bundesstaaten unterscheiden. Freeland gehört zu den Staaten, die bereits eine eigene Lösung erarbeitet haben, ganz im Gegensatz zu anderen Staaten. Deshalb denke ich, dass wir dieses Amendment ablehnen und stattdessen an einer Vertretungsregel des Bundes arbeiten sollten. Das ist für beide Seiten - den Bund wie die Staaten - eine einvernehmliche Lösung. So haben die Staaten keine Möglichkeit, selbst auf die Konzessionsvergabe einzuwirken.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 9. Juni 2009, 20:40

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Sie müssen aber hier deutlich zwischen den einzelnen Bundesstaaten unterscheiden. Freeland gehört zu den Staaten, die bereits eine eigene Lösung erarbeitet haben, ganz im Gegensatz zu anderen Staaten. Deshalb denke ich, dass wir dieses Amendment ablehnen und stattdessen an einer Vertretungsregel des Bundes arbeiten sollten. Das ist für beide Seiten - den Bund wie die Staaten - eine einvernehmliche Lösung. So haben die Staaten keine Möglichkeit, selbst auf die Konzessionsvergabe einzuwirken.


Es liegt aber in meinen Augen weniger daran, daß die Bundesstaaten die Vorraussetzungen schaffen, sondern an der Umsetzung. Und da scheinen die wenigsten Bundesstaaten in der Lage, sich selbst darum zu kümmern. Viel ist da in Freeland bislang auch nicht passiert.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 15. Juni 2009, 16:45

fehlpost
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jose Alverano« (15. Juni 2009, 16:45)


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 15. Juni 2009, 16:46

Die Abstimmung wird eingeleitet.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives