Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 10. Oktober 2006, 20:51

Um die Liste fortzusetzen:
Bastion, Aquitaine, Lysander, Psamtik, Colossus, Revenge, Galatea


*so* Im Ernst: Spielt mal Freespace zwei...da gibt es unzählige Namen;)*so*
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

22

Dienstag, 10. Oktober 2006, 23:31

*simoff* Die Vergabe von Städtenamen beispielsweise der 688er Klasse rührt von daher, dass man die jeweiligen Senatoren und Representatives dazu bewegen wollte, für das jeweilige Budget der Boote zu stimmen. Aus dem gleichen Grunde gibt es wohl den Flugzeugträgern die Namen - so ein Megaschiff mit dem eigenen Namen drauf, das "bauchpinselt" schon so manches Ego. Und gegen ein Spionageschiff namens Roderick Ambassadore hätte ich auch nichts ;-) *simon*

Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 02:22

Zitat

Original von Steve McQueen
Gab es vor Mr. Srciptatore schon einmal einen schwarzen Präsidenten?


Mr. Davenport ;), aber noch lebende Personen sollten bei der Benennung von was auch immer ausscheiden.

Virtuell würde ich unseren ersten schwarzen Präsidenten auf die 1960er Jahre terminieren, ins Amt gekommen als Vize eines typischen "rich white male protestant", der sich so die Stimmen der ab dieser Zeit zunehmend politisch sensibilisierten Nerico-Astorier sichern wollte, aber nach 1-2 Jahren wegen Herzversagens den Löffel abgab. Als Präsident ins Amt gekommen, tat der neue Mann dann einiges für die Bürgerrechte und war im liberalen Lager sehr beliebt, wurde aber von Rechten und Rassisten angefeindet und schließlich ermordet - quasi ein schwarzer Kennedy.

Aber ich schweife ab, gehört in meinen VL-Geschichtsthread und müsste erstmal allgemein abgesegnet werden, bevor man irgendwas nach einer rein virtuellen historischen Person benennt.

Da unsere anderen beiden Träger auch nach toten real amtierenden Präsidenten benannt sind, wäre mein Namensvorschlag für das Schiff "Rod Andriz". ;)
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 10:42

*simoff* Naja, die USA planen ja auch einen Flugzeugträger namens George H. W. Bush, und der gute Bush sen. ist ja auch noch sehr lebendig... *simon*

Wäre nicht auch Carsten Schmidt (oder wie auch immer "astorisiert") ein Name für einen Flugzeugträger?
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Beiträge: 335

Wohnort: Lyton, Côte de Morbinaux, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 15:26

In Bezug auf die Städtenamen würde sich natürlich Gareth anbieten, welche eine lange Geschichte als zivile und militärische Hafenstadt hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eugene Monroe« (11. Oktober 2006, 15:26)


Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 18:29

Zitat

Original von Ulysses S. Finnegan jr.
*simoff* Naja, die USA planen ja auch einen Flugzeugträger namens George H. W. Bush, und der gute Bush sen. ist ja auch noch sehr lebendig... *simon*


Es ist zwar richtig, dass die RL-USA gelegentlich (wenn auch sehr selten und entgegen einer langen Tradition) Schiffe nach Lebenden benennen. Aber eine Unsitte ist es trotzdem.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Merkin D. Muffley« (11. Oktober 2006, 18:30)


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 21:27

Supercarrier:

USS Astor (CVN-21)
USS Anakin Skywalker (CVN-23)
USS Victor McSmith (CVN-24)

Carrier
USS Carsten Schmidt (CV-3)
USS Rod Andriz (CV-4)
USS Intrepid (CV-5)
USS Freeland (CV-7)
USS Peninsula (CV-8)
USS Chan-Sen (CV-9)

Helikopter Carrier
USS Hybertinia (HCV-11)
USS Southern Star (HCV-12)
USS Assentia (HCV-14)
USS New Alcantara (HCV-15)
USS Astoria State (HCV-16)

Polit-Rentner

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22:36

Habe soweit keine Einwände.

29

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22:37

Die vorgeschlagenen Namen finden auch meine Zustimmung :)

Gute Auswahl.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 23:34

Die Kreuzer

CG-31 USS Gareth
CG-32 USS Richburn
CG-33 USS Fredericksburg
CG-34 USS Hong Nam
CG-35 USS Shenghei
CG-36 USS Freeport
CG-37 USS San Quentin
CG-38 USS Port Virginia
CG-39 USS Holden
CG-40 USS Hambry
CG-42 USS Greenville

Polit-Rentner

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 11:07

Klingt sehr gut.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:17

Die Auswahl gefällt, auch wenn ein zweiter freelandischer Name (zB. Port Bologne) nicht schlecht wäre. ;)
Salute
Bastian Vergnon


Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:22

Vielleicht findet sich noch ein Schiffchen, dass den Namen "Andrej Kapinski" tragen könnte, dann hätten wir alle (mutmaßlich) toten, realen Präsidenten Astors beisammen. ;)
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:26

Zitat

Original von Andriz
Die Kreuzer
...
CG-33 USS Fredericksburg
...
CG-40 USS Hambry
...


Assentia und die beiden Cities sind erfreut über diese Wahl und danken für erwiesene Ehre.

Gute Jagd wünscht
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:53

Zitat

Original von Harriet P. Armstrong
Vielleicht findet sich noch ein Schiffchen, dass den Namen "Andrej Kapinski" tragen könnte, dann hätten wir alle (mutmaßlich) toten, realen Präsidenten Astors beisammen. ;)


*Im Beschaffungslog nachblätter...*

Kommt bald.

Polit-Rentner

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 16:23

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Die Auswahl gefällt, auch wenn ein zweiter freelandischer Name (zB. Port Bologne) nicht schlecht wäre. ;)


Hey - wir haben noch all die schönen Zerstörer ;-)

Polit-Rentner