Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. Januar 2009, 15:53

Wo Obama überall Leute ins Amt bringt...

Wer schon immer mal wissen wollte, was für Ämter der Präsident oder seine Mitarbeiter nach eigenem Gutdünken (sprich nicht im Rahmen eines Ausschreibungs/Bewerbungsverfahrens) besetzen können, für den ist das 2008 Plum Book sicherlich mal einen Blick wert.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. Januar 2009, 16:15

Da muss man aber viele Leute kennen 8o
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. Januar 2009, 16:47

Copy & Paste ins Job Offers Forum ;)
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Beiträge: 181

Beruf: Arzt

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 20. Januar 2009, 17:09

Mein Professor, bei dem ich Entscheidungsfindung in der amerikanischen Außenpolitik belege, meinte letzte Woche, der Präsident muss etwa 7.000 bis 8.000 Stellen besetzen. Ursache dessen ist wohl, dass in der Verfassung festgelegt ist, dass allein der Präsident die Exekutive ist ("The executive Power shall be vested in a President of the United States of America.", Art. II, Sect. 1, S. 1) und alle anderen nur in seinem Namen handeln.
Humphrey P. Hullander, M.D. (Lib)
former Secretary of the Interior

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 20. Januar 2009, 23:19

Allein um überhaupt die ganze Liste zu lesen brauch der doch ewig.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. Januar 2009, 23:35

Naja, ich nehme an, er hat Leute die das für ihn lesen. Ich meine, über die benennung irgend eines Unter-Statschef im Arbeits-Ministerium dürfte er nicht selbst entscheiden müssen.

Ich hoffe für den guten Mann, dass er nicht für jeden Amtsträger einen eigenes Nommination Paper unterschreiben muss...
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 20. Januar 2009, 23:43

So wie ich das aber verstehe muss er alles unterschreiben, da er ja, wie schon gesagt, als "Präsident die Exekutive" ist.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Xavier X. Xerxes« (20. Januar 2009, 23:44)


Beiträge: 181

Beruf: Arzt

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. Januar 2009, 23:52

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
Allein um überhaupt die ganze Liste zu lesen brauch der doch ewig.

Naja, das macht er ja nicht selbst. ;)
Humphrey P. Hullander, M.D. (Lib)
former Secretary of the Interior

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 20. Januar 2009, 23:54

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
So wie ich das aber verstehe muss er alles unterschreiben, da er ja, wie schon gesagt, als "Präsident die Exekutive" ist.


Ach...kann mir vorstellen, dass es da Vollmachts- und Vertretungsregelungen gibt.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

10

Dienstag, 20. Januar 2009, 23:55

Solche Leute können relativ schnell sehr viel unterschreiben ... Ich erinnere mich da immer an meinen einen Chef in FFB, dem ich zum Lehrgangsende immer Zeugnisse (5-fache Ausfertigung, kein Pausenpapier), Urkunden und Trageerlaubnisse reingegeben habe ... für ca. 60 Lehrgangsteilnehmer. Dann hab ich mir einen Kaffee geholt und als ich zurückkam (keine 3 Minuten), da war er auch schon fertig ... 8o
Alexander Xanathos
one of a few good men