Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

J. Edward Mullenberry

Moderate Republican

Beiträge: 1 349

Beruf: Politiker

Wohnort: Freeport

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 21. November 2010, 13:12

Das Gesetz ist ohnehin nur noch übergangsweise in Kraft und bald voraussichtlich ganz aufgehoben.

Ich finde daher keinen Grund zur Panik. ;)
JOAQUÍN EDWARD MULLENBERRY jr.
Former (XXVII.) Vice President of the United States
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant Governor of the Republic of Serena

"That person who agrees with you 80 percent of the time is a friend and an ally; not a 20 percent traitor." - Carsten Schmidt

Charles Han

Director of the Electoral Office

Beiträge: 500

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 21. November 2010, 16:44

Es geht ja schon damit los, dass nicht alle Governor die gleiche Amtszeit haben. Dann geht es damit weiter, dass nicht alle "Nachrück"-Governor die restliche Amtszeit des Vorgängers beenden, sondern direkt eine komplett neue Amtszeit erhalten. Das verschiebt die Wahlen auch wieder. Dann vergessen die Amtsträger regelmäßig rechtzeitig auf die Wahlen hinzusweisen usw.

Es gibt hier einige Baustellen, die beseitigt werden müssten, um es dem Wahlamt einfacher zu machen.

Wenn alle Staaten Willens wären und Bereitschaft zeigen würden, könnte man dies vielleicht mit diversen Verfassungs- oder Gesetzesänderungen in den Staaten und einer Art "Rahmenvertrag" zwischen den Staaten und dem USEO regeln, die auf gleiche Wahlzeitpunkte und Wahlzeiträume hinauslaufen würden.

Director of the Electoral Office
Former Chief of Staff of the White House

Samuel E. Abendroth

Jewish Gentleman

Beiträge: 68

Beruf: Lawyer

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 21. November 2010, 16:52

Ich möchte nicht wertend klingen, aber ich hätte eine Frage an Sie Mr Han, die mir wichtig ist.

Halten Sie es wirklich für vorteilhaft, wenn die Staatsadministrationen jedes Bundestaates, im schlechtesten Falle auch noch gleichzeitig mit der Bundesregierung, in einer Transitionsphase sind? Bei unserer jetzigen Methode, haben wir immer entweder in der Bundesregierung oder irgendwo in den Bundesstaaten einen erfahrenen und etablierten Amtsinhaber.
Samuel Ezra Abendroth
Vice Governor of Freeland
Secretary of the Interior

Charles Han

Director of the Electoral Office

Beiträge: 500

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 21. November 2010, 16:55

Wir haben aber auch alle zwei Monate Bundeswahlen. Die Senatoren der acht Bundesstaaten wurden in drei Gruppen gepackt, die festlegen, welcher Senator, in welchem Monat gewählt wird. Wenn wir diese Gruppen auch für die Governor anwenden würden, würde das schon vieles vereinfachen.

Director of the Electoral Office
Former Chief of Staff of the White House

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

25

Sonntag, 21. November 2010, 16:56

Nur sollten dann alle 4 Monate die Hälfte der Gouverneure gewählt werden, wenn man viermonatige Amtszeiten bewahren will.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Charles Han

Director of the Electoral Office

Beiträge: 500

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 21. November 2010, 16:57

Natürlich. Ich wollte mit dem Beispiel auch nur herausstellen, dass eine Gruppierung sinnvoll sein kann.

Director of the Electoral Office
Former Chief of Staff of the White House

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

27

Dienstag, 23. November 2010, 20:07

Ich mache auf diesen erstellten Wahlkalender aufmerksam:

Abweichungen:
Astoria State 6 Monate Amtszeit des Gouverneur
New Alcantara 6 Monate Amtszeit des Gouverneur
Freeland 3 Monate Amtszeit des Gouverneur

Januar

I. Präsidentschaft

II. Senatswahlen Assentia
II. Senatswahlen Astoria State
II. Senatswahlen Chan-Sen

III. Gouverneurswahlen Assentia (Verfassung)
III. Gouverneurswahlen Chan Sen (zeitliche Angleichung)
III. Gouverneurswahlen Savannah (zeitliche Angleichung)
III. Gouverneurswahlen


März

I. Repräsentantenhaus

II. Senatswahlen Freeland
II. Senatswahlen Hybertina

III. Gouverneurswahlen Hybertina (zeitliche Angleichung + Verfassung)
III. Gouverneurswahlen Peninsula (Verfassung)
III. Gouverneurswahlen Astoria State (zeitliche Angleichung)


Mai

I. Präsidentschaft

II. Senatswahlen New Alcantara
II. Senatswahlen Peninsula
II. Senatswahlen Savannah

III. Gouverneurswahlen Assentia (Verfassung)
III. Gouverneurswahlen Chan Sen (zeitliche Angleichung)
III. Gouverneurswahlen Savannah (zeitliche Angleichung)
III. Gouverneurswahlen New Alcantara (zeitliche Angleichung)
III. Gouverneurswahlen Freeland (zeitliche Angleichung)


Juli

I. Repräsentantenhaus

II. Senatswahlen Assentia
II. Senatswahlen Astoria State
II. Senatswahlen Chan-Sen

III. Gouverneurswahlen Hybertina (zeitliche Angleichung + Verfassung)
III. Gouverneurswahlen Peninsula (Verfassung)
III. Gouverneurswahlen
III. Gouverneurswahlen


September

I. Präsidentschaft

II. Senatswahlen Freeland
II. Senatswahlen Hybertina

III. Gouverneurswahlen Assentia (Verfassung)
III. Gouverneurswahlen Chan Sen (zeitliche Angleichung)
III. Gouverneurswahlen Savannah (zeitliche Angleichung)
III. Gouverneurswahlen Astoria State (zeitliche Angleichung)


November

I. Repräsentantenhaus

II. Senatswahlen New Alcantara
II. Senatswahlen Peninsula
II. Senatswahlen Savannah

III. Gouverneurswahlen Hybertina Hybertina (zeitliche Angleichung + Verfassung)
III. Gouverneurswahlen Peninsula (Verfassung)
III. Gouverneurswahlen New Alcantara (zeitliche Angleichung)
III. Gouverneurswahlen Freeland (zeitliche Angleichung)
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 23. November 2010, 20:31

Die 6 Monate liessen sich ja immerhin noch in den Wahlkalender einfügen, zumindest das man dann den Wahltermin mit einer Bundeswahl, synchronisiert.
Bei den 3 Monaten wird es etwas schwieriger.
Vielleicht sollte Freeland darüber nachdenken entweder 2 Monate oder 4 Monate als Amtszeit zu nehmen.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

29

Dienstag, 23. November 2010, 20:43

Ich ersuche alle abweichenden Staaten,
eine viermonatige Amtszeit ihrer Exekutive festzusetzen.

Die Vielfalt wird durch einheitliche Amtsperioden nicht gemindert.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Anthony J. Davenport

Moderate Republican

Beiträge: 666

Wohnort: Red Beach, SE

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 24. November 2010, 09:12

So wie ich das beobachten konnte, kann man die Gouverneurswahlen im Grossen und Ganzen den einzelnen Staaten in zwei Gruppen unterteilen:

1. Staaten mit Dauergouverneuren, bei denen es sich rein um Proformawahlen handelt .
2. Staaten bei denen es kaum ein Gouverneur mehr als 2-3 Monate aushält und anschliessend wird dann für paar wenige Wochen ein Nachfolger gewählt wird bis die nächsten regulären Wahlen anstehen.

Daher würde dich für eine 6-Monatige Amtszeit plädieren. Erstens wäre bei den Proformawahlen das Wahlamt entlastet und zweitens wären die Nachwahlen für die restliche Amtszeit doch nicht ganz so sinnfrei.
Anthony Jesse Davenport [R-SE]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anthony J. Davenport« (24. November 2010, 09:13)