Sie sind nicht angemeldet.

[Press conference] CBP - A new Hope

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 351

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Freitag, 29. Februar 2008, 23:28

CBP - A new Hope

Müde aber mit einem Lächeln auf dem Gesicht betritt Veronica den Presseraum der CPB in dem sich trotz der späten Stunde noch Kamerateams der wichtigen Sender der Vereinigten Staaten eingefunden haben. Ebenso sind Vertreter der Printmedien anwesend. Sie stellt sich hinter das Rednerpult und wischt sich eine Haarsträhne aus dem Gesicht.

Sie werden sich jetzt sicher fragen, wo denn der gute alte Donald Snow geblieben ist. Die Frage werde ich Ihnen gerne beantworten: Wir werden in Zukunft auf einen Pressesprecher verzichten und die Pressetermine werde durch mich persönlich abgehalten.

Wie sie alle sicher wissen, hatte die CBP in der Vergangenheit nicht den besten Ruf: Mein Vorgänger Anthony Blake war eine graue Eminenz, der hinter verschlossenen Türen agierte und dem man seit seiner Ernennung nicht oft in der Öffentlichkeit gesehen hat. Sein Stab – und da bin ich ganz ehrlich – war ein Katastrophe. Die Behörde war heruntergekommen und von Korruption zerfressen. Jeder kochte sein eigenes Süppchen und es fand kaum noch eine richtige Arbeit für die Sicherheit unsers Landes statt.

Als ich zum neuen Commissioner ernannt wurde und zum ersten Mal einen genauen Überblick über die Gesamtsituation bekam, war ich kurz dafür, das Handtuch zu schmeißen, da ich vor einem mehr toten, als lebenden Laden stand. Aber ich bin stolz drauf sagen zu können: Ab heute hat eine neue Ära begonnen und wir sind auf dem richtigen Weg. Aber der Reihe nach.

Das Licht wird gedimmt und auf der Leinwand hinter Veronica erscheint eine Präsentationsfolie.



Hier sehen Sie – für die Leute hier, die es bis jetzt vielleicht nicht wussten – mit was sich die CBP eigentlich befasst: Wir verhindern, dass unerlaubte Personen in die USA einreisen. Sowohl an den Flug- und Seehafen, als auch direkt an den Grenzübergängen.
Ebenso zählt der Kampf gegen den internationalen Drogenhandel und den Terrorismus zu den Aufgabengebieten, denen wir versuchen, nachzukommen. Dabei zählen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Behörden, wie dem Außen- und Innenministerium, sowie den Geheimdiensten.
Und wie sie auch sehen, kümmern wir uns um den Schutz der Landwirtschaft. Denn viele Schädlinge kommen über die Grenze in unser Land und breiten sich dann aus. Genau das versuchen unsere Agrarspezialisten zu verhindern.



Eine kleine Übersicht über die Personalstärke in den drei wichtigsten Abteilungen der CBP.
Das Office of Field Operations (OFO) kümmert sich um die Flug- und Seehäfen und stellt unser gesamtes Verwaltungsteam. Das OFO ist für alles abseits der Grenzen zuständig.
Für die Arbeit an den Grenzen – genauer gesagt: Roldem, Cuello und Cranberra – ist das Office of Border Patrol (OBP) verantwortlich. Sie verhindern die direkte und unmittelbare Einwanderung von nicht erwünschten Personen.
Das Office of Air & Marine (OAM) stellt unsere Luftflotte mit 500 Piloten und Wasserfahrzeugen.

Jetzt möchte ich Sie aber auch nicht länger mit eigentlich schon bekannten Dingen nerven und stelle nun die Erneuerungen vor. Als erstes wäre da das komplett neue Team, dass mich unterstützt und jedem einzelnen Mitglied vertraue ich voll und ganz.



Zu meiner Stellvertretin habe Carol Fitzpatrick ernannt. Carol gehörte zu den wenigen aufrechten Menschen im alten Blake-Stab und kennt die komplette Behörde wir ihre Westentasche. Zu ihren Aufgaben wird die Koordination der internen Abläufe innerhalb der CBP sein. Auch wird sie sich um die Verwaltung im HQ in Astoria City kümmern.
Donald Dolan kommt aus dem Innenministerium zu uns ins Boot und wird der OFO vorstehen.
Roger Salier wird das OBP übernehmen und damit mit Sicherheit von den drei Assistant Commissioner der sein, mit dem sie als Presse am meisten zu tuhen haben werden. Aber ich kann sie beruhigen: Er ist ein netter Mensch. Noch vor einigen Jahren war er selbst Grenzbeamter und kennt sich mit der Materie aus.
Das OAM wird von Sarah McNally geleiten. Sie arbeitete schon bei der Küstenwache als Chief of Staff und war – genau wie ich – Mitglied der Navy und dort Pilotin auf dem Flugzeugträger „Anakin Skywalke“.

Eine weitere wichtige Neuerung waren die Field Operations Offices. Wir hatten bis vor einiger Zeit über 20 solcher Büros im ganzen Land, was eine immense Verschwendung von Geld, Material und Personal darstellt. Und in der Auflistung fehlten noch die ganzen kleineren Zweigstellen.
Wir haben nun die Zahl der FOOs auf 9 verringert: Und zwar jeweils zwei in Freeland, Chan-Sen und New Alcantara, sowie eines in Southern Territories.



Wie sie sehen, haben wir jeweils ein Büro in der betreffenden Hauptstadt und in einer größeren Stadt nahe der betreffenden Grenze. Im Falle von Freeland wäre das New Barnstorvia, wegen der Nähe zu Roldem; dann Rivendell (Chan-Sen) und Ashville (Assentia) an der astorisch-cranberrischen Grenze; Pais Nuevo wegen der starken Zahl an Grenzgängern aus Cuello; und zum Schluss noch Fort Spirngsdale in den Southern Territories wegen der Wassergrenze zu Cuello.
Zum jetzigen Zeitpunkt sehen wir keine Veranlassung in Peninsula ein FOO zu eröffnen. Dort werden aber kleinere Zweigstellen vorhanden sein. Hybertina wäre ein Kandidat für ein größeres FOO, wegen der Wassergrenze zu Cuello. Die Zukunft wird zeigen, ob dieser Schritt nötig ist.

Zum Schluss möchte ich Ihnen noch einen Überblick über die Bilanz eines 24 Stunden-Tages geben. Ich lasse sie mal unkommentiert, weil ich meine, dass die Zahlen für sich sprechen.



Als letztes von meiner Seite möchte ich sagen, dass ich und mein Team uns sehr auf unsere Arbeit freuen und auch kann ich schon mal bekannt geben, dass innerhalb der nächsten Tagen auch das veraltete CBP-Logo ausgetauscht wird. Damit wird der Wandel komplett abgeschlossen sein.

Sollten Sie noch Fragen haben, bitte ich Sie, sie mir zu stellen.

Vielen Dank und Gott schütze Astor.
Yours sincerely,
Veronica Amy Apatow
Former Gouverneur of Astoria State

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Veronica Sturgess« (29. Februar 2008, 23:51)


Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Freitag, 29. Februar 2008, 23:48

Was ist an Peninsula so uninteressant?
Und Donald Dolan schaut aus wie der eine pöbelnde Severanier... 8o
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amerigo James Hullander« (29. Februar 2008, 23:49)


Beiträge: 351

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 1. März 2008, 00:00

Peninsula hat keine direkte Grenze mit einer anderen Nation. Die FOOs sollten schnell handeln können und sind deswegen nahe an den Grenzen. Es gibt ganz einfach keinen Grenzverkehr mit Peninsula. Die meisten Seeflüchlinge werden von unseren Einheiten in New Alcantara abgefangen. Ein FOO in Peninsula würde sich nicht rentieren.
Sollte es aber in Zukunft dazu kommen, dass es mehr Menschen nach Peninsula schaffen, werde wir über ein FOO in Caliente oder San Quentin nachdenken. Aktuell halte ich diesen Schritt aber für ausgeschlossen.
Yours sincerely,
Veronica Amy Apatow
Former Gouverneur of Astoria State

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Samstag, 1. März 2008, 00:06

Bis es eben mal kracht... Okay...
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Samstag, 1. März 2008, 15:16

Ich halte die Konzentration von Ressourcen auf Gegenden, in denen eine objektive Notwendigkeit besteht, für außerordentlich vernünftig. Die Bewertung dieses Vorgehens sollte nicht durch übertriebene Heimatliebe in Zweifel gezogen werden...
Leo McGarry
Former President of the United States

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Samstag, 1. März 2008, 15:32

Ein durchaus positiver und begrüßenswerter Schritt.

Es ist enorm wichtig die Grenzen unseres Landes in jeglicher Form zu schützen. Ob vor illegalen Einwanderern, Kriminellen oder Drogen. Ich befürworte diese Institution wieder aktiv managen zu lassen und bin großer Hoffnung dass Ms. Sturgess die richtige Person für das Amt ist.

Es ist ein guter Tag für Astor!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Samstag, 1. März 2008, 17:17

Besonders gefällt mir an Madam Commissioners Rede, dass sie auf jedwede populistische "fence and guns"-Rhetorik verzichtet und sich auf die Inhalte und sachlichen Herausforderungen konzentriert hat. Es kann Astor nur gut tun, wenn Sicherheits- und Immigrationsfragen nicht länger ein politisches Monopol des rechten Flügels der Gesellschaft sind.
Leo McGarry
Former President of the United States

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Samstag, 1. März 2008, 17:33

Ich kann ihnen beipflichten. Allerdings glaube ich nicht das es jemals ein Monopol von Populismus war!

Es war und ist nur weiterhin eine Institution die unser Vaterland und sein Volk vor Gefahren schützt! Und ich bin sicher auch Ms. Sturgess gehört zu den Menschen die Astor lieben und schätzen.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 351

Wohnort: Agnus Dei, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Samstag, 1. März 2008, 17:37

Das sehen Sie vollkommen richtig, Senator Waller.

Es wäre dumm, zum jetzigen Zeitpunk in irgendwelche "Fence and Guns"-Reden zu verfallen. Wir stehen erst am Anfang und haben eine gewisse Strecke vor uns. Aber ich bin guter Dinge, dass wir das gemeinsam schaffen werden.
Yours sincerely,
Veronica Amy Apatow
Former Gouverneur of Astoria State

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. März 2008, 16:34

*so* Ein Büdget von 2,6 Milliarden A$? Die gesamte Geldmenge Astors beläuft sich gerade einmal auf 2 Millionen A$. ;) *so*
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

11

Montag, 3. März 2008, 16:43

*so*Soll ich dir erst das Militärbudget vorlegen? :P*so*
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Montag, 3. März 2008, 16:47

Momentan gibt es doch gar keinen Maßstab. Wenn man wirklich von 2 Mio. ausginge, wäre das Startgeld mit $1,000 jenseits von Gut und Böse, eine fiskalische Katastrophe und unrealistisch.
Leo McGarry
Former President of the United States