Sie sind nicht angemeldet.

[Savannah] Pilot Test

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 11. Juli 2010, 20:45

Pilot Test

Bürger Savannahs, seit zweieinhalb Jahren exestiert nun schon ein Vorschlag die Parlamentsarbeit atraktiver und spannender zu gestalten. Grundsätzlich geht es darum Lobbygruppen in die Parlamentsarbeit mit einzubeziehen.

Zitat

Ich kann es ja mal kurz machen: Die Idee soll den Einfluß von Lobbygruppen auf die Politik simulieren. Jeder Spieler kann eine irgendwie geartete Interessengruppe übernehmen: z.B. NRA, Umwelt NGOs, Evangelikale, was auch immer.

Eine Parlamentskammer (auf nationaler Ebene am ehesten das HoR, aber man könnte das auch erstmal in einem Staat ausprobieren), wird durch ein fiktives Parlament mit z.B. 15 Abgeordneten ersetzt. Die beiden großen Parteien stellen in jedem Wahlkreis einen Kandidaten auf und verteilen je 50 Punkte auf die Kandidaten.

Die Lobbygruppen allerdings haben ebenfalls 50 Punkte zur Verfügung, deren Verteilung auf die einzelnen Gruppen deren Einfluß widerspiegelt. Mit diesen Punkten können sie nun Kandidaten unterstützen.

In jedem Wahlkreis wird logischerweise der Kandidat mit den meisten Stimmen (Punkte die auf ihn entfallen sind, egal woher sie kommen), gewählt.

In der Parlamentsarbeit werden die Abgeordneten einer Partei grundsätzlich vom Mehrheits- oder Minderheitsführer gesteuert. ABER: Die Lobbygruppen können 1. durch Abgeordnete, die sie bei der Wahl unterstützt haben, Gesetzesvorlagen einbringen und 2. die von Ihnen unterstützten Abgeordneten auf ein Abstimmungsverhalten festlegen.

Durch den Erfolg bzw. den Misserfolg dieser Gesetzesvorhaben, verschiebt sich dann der Einfluß der Gruppen untereinader. Also nehmen wir an, ein liberaler Abgeordneter bringt ein schärferes Waffengesetz ein und dieses wird angenommen. Dann verlieren die Gruppen an Einfluß, die sich gegen das Gesetz ausgesprochen haben, die Gruppen, die sich für das Gesetz eingesetzt haben, gewinnen an Einfluß dazu.

So sieht der Kern der Idee aus.


Nun die Frage: Besteht in Savannah der Wunsch und die Bereitschaft dieses System einmal auszuprobieren? Nicht gerade ein Vorteil dürfte es allerdings sein das wir in Savannah keine Demokraten haben (jedenfalls in Hinblick auf das Konzept).

Stanley Rayne

Senator for Savannah

Beiträge: 530

Beruf: Politician

Wohnort: Smithsonia, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. Juli 2010, 09:19

Das Konzept klingt spannend, auch wenn ich es persönlich etwas kompliziert finde und nicht weiss, wie man das praktisch umsetzt.
Allerdings könnte das hier in Savannah etwas eintönig werden, es sei denn wir hier wohnenden spalten uns auf.
Independent
Senator for Savannah

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 12. Juli 2010, 10:46

Oder wir organisieren uns in unterschiedlichen Lobbygruppen. Möglich das es dann auch ohne Demokraten klappt.

Stanley Rayne

Senator for Savannah

Beiträge: 530

Beruf: Politician

Wohnort: Smithsonia, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Montag, 12. Juli 2010, 11:14

Wie soll das ganze denn technisch umgesetzt werden?
Independent
Senator for Savannah

Adam Zuckerberg

Vice President

Beiträge: 491

Beruf: Politican

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 12. Juli 2010, 16:49

Mhh ich muss zugeben, dass ich es nicht ganz verstehe, aber es klingt interessant :D Ich würde dafür umziehen, wenn man es mir nochmal näherbringt.


Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 12. Juli 2010, 17:08

Zitat

Eine Parlamentskammer wird durch ein fiktives Parlament mit z.B. 15 Abgeordneten ersetzt. Die beiden großen Parteien stellen in jedem Wahlkreis einen Kandidaten auf und verteilen je 50 Punkte auf die Kandidaten.


Der State Senate könnte meintwegen 5 Sitze haben (für jeden Countie einen Sitz). Aus Madisons Vorschlag lese ich zudem heraus das im Grunde die Demokraten mitmachen können auch wenn sie keinen Spieler mit einer wahlberechtigten HauptID in Savannah haben. So wecken wir zwar schlafende Hunde, aber wenn man die Sache realistisch betrachtet kann man eh nicht davon ausgehen das 100% aller Einwohner Savannahs Republikaner sind.

Zitat

Die Lobbygruppen allerdings haben ebenfalls 50 Punkte zur Verfügung, deren Verteilung auf die einzelnen Gruppen deren Einfluß widerspiegelt. Mit diesen Punkten können sie nun Kandidaten unterstützen.


Mir ist im Moment noch nicht genau klar ob jede Lobbygruppe oder alle Gruppen zusammen 50 Punkte haben. Ich gehe aber davon aus das jede Lobbygruppe einzelln 50 Punkte besitzt.

Zitat

In jedem Wahlkreis wird logischerweise der Kandidat mit den meisten Stimmen (Punkte die auf ihn entfallen sind, egal woher sie kommen), gewählt.


Festgelegt werden muss wann immer solch ein Parlament gewählt wird. Vier Monate wie auf Bundesebene halte ich für zu lang. Eventuell sind zwei Monate am geeignetsten. Nach einer ersten Testphase sind wir sicherlich schlauer.

Zitat

In der Parlamentsarbeit werden die Abgeordneten einer Partei grundsätzlich vom Mehrheits- oder Minderheitsführer gesteuert. ABER: Die Lobbygruppen können 1. durch Abgeordnete, die sie bei der Wahl unterstützt haben, Gesetzesvorlagen einbringen und 2. die von Ihnen unterstützten Abgeordneten auf ein Abstimmungsverhalten festlegen.


Für den jeweiligen Mehrheitsführer müsste eine NebenID angelegt werden welche dann im Zuge des Spiels durch die jeweilige Partei gesteuert wird. Uns als realen Mitspielern würde dann die Rolle der Lobbyisten zufallen. Der Governor allerdings könnte eine Außnahme bilden in dem er auch ohne Mitgliedschaft im State Senate Vorschläge einbringen könne. Das Ganze braucht natürlich noch einen Leiter welcher die Aufgabe hat die Abstimmungsverhalten der Lobbygruppen entgegenzunehmen und diese auszuwerten.

Zitat

Durch den Erfolg bzw. den Misserfolg dieser Gesetzesvorhaben, verschiebt sich dann der Einfluß der Gruppen untereinader. Also nehmen wir an, ein liberaler Abgeordneter bringt ein schärferes Waffengesetz ein und dieses wird angenommen. Dann verlieren die Gruppen an Einfluß, die sich gegen das Gesetz ausgesprochen haben, die Gruppen, die sich für das Gesetz eingesetzt haben, gewinnen an Einfluß dazu.


Dies könnte so aussehen das die Lobbygruppen für jeden Abgeordneten den Sie unterstützen einen Punkt für die nächste Wahl hinzubekommen sofern dieser Abgeordnete auch die Abstimmung gewinnt. Umgekehrt verlieren Lobbygruppen einen Punkt wenn sie Abgeordnete unterstützen die eine Abstimmung verlieren. Beispiel:

Republikaner gewinnen eine Abstimmung 3:2 (wir nehmen an das es fünf Lobbygruppen gibt und jedes Mandat allein durch eine Gruppe unterstützt wird). Dann haben 3 Gruppen bei der nächsten Wahl 51 Punkte und 2 Gruppen nur noch 49.

Das große Problem ist aus meiner Sicht wie wir das rechtlich umsetzen. Ich sehe eine eventuelle Lösung darin durch eine SimOff-Abstimmung der Mitglieder des State-Senats eine Testphase zu beschließen ohne die bisherigen Gesetz zu ändern. Um schneller Erfahrungen mit den Verschiebungen zu erlangen sollte eventuell schon alle 4 Wochen neu gewählt werden.

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 12. Juli 2010, 17:14

Zitat

Original von Adam Zuckerberg
Mhh ich muss zugeben, dass ich es nicht ganz verstehe, aber es klingt interessant :D Ich würde dafür umziehen, wenn man es mir nochmal näherbringt.


Eine gute Nachricht. Ich glaube aber das sie mitmachen können auch ohne nach Savannah zu ziehen. Ich würde mich jedenfalls schon mal freuen wenn sie die Diskussion begleiten würden Mr. Secretary.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jack Daniels« (12. Juli 2010, 19:52)


Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 12. Juli 2010, 21:11

Handlung:Wartet auf eine Reaktion.

Stanley Rayne

Senator for Savannah

Beiträge: 530

Beruf: Politician

Wohnort: Smithsonia, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Montag, 12. Juli 2010, 22:28

Ich bleibe dabei, es hört sich interessant an, ich weiss nur nicht wie man das praktisch und technisch optimal umsetzt.
Es würde wohl mehr Disziplin erfordern sich in das System einzufinden als jetzt.
Independent
Senator for Savannah

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 12. Juli 2010, 23:29

Wie man es praktisch umsetzen kann habe ich oben dargelegt. Technisch brauch man im Grunde nur einen Mitspieler der das Ganze leitet und überwacht.

Adam Zuckerberg

Vice President

Beiträge: 491

Beruf: Politican

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 13. Juli 2010, 18:19

Naja ich habs immernoch nicht durchblickt, aber spätestens in der Mitte bekomm ich langsam Kopfschmerzen ;) Ich bin trotzdem dabei, vielleicht wirds ja was - mehr als nichts passieren kann ja nich.

Wäre Savannah den bereit dafür? Nicht dass ich jetzt umziehe und am Ende versuchen wir es doch nicht.


Stanley Rayne

Senator for Savannah

Beiträge: 530

Beruf: Politician

Wohnort: Smithsonia, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 13. Juli 2010, 18:38

Ich weiss nicht, mir erscheint das zu kompliziert.
Ich blick leider nicht ganz durch.
Ich kann es mir nicht bildlich vorstellen was in der Beschreibung steht.
Independent
Senator for Savannah

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 13. Juli 2010, 18:54

Vielleicht stellt ihr einfach Fragen und ich versuche sie zu beantworten? Besser wäre es wenn Madison in der nächsten Zeit vielleicht nochmal auftaucht. Sonst versuche ich es an einem Beispiel noch mal zu erläutern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jack Daniels« (13. Juli 2010, 18:54)


Adam Zuckerberg

Vice President

Beiträge: 491

Beruf: Politican

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 13. Juli 2010, 20:00

Versuchs bitte an einem Beispiel. Konkret mit mir, dir und Rayne.


Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 14. Juli 2010, 00:29

Konkret mit euch zusammen ist das glaube ich nicht möglich. Ich arbeite aber schon an einem umfassenden Beispiel.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 14. Juli 2010, 17:32

Ich verfolge die Diskussion mit Interesse einerseits, andererseits mit einer gewissen Sekpsis. Wie soll ein solcher Prozess in hinreichender Form "demokratisch" sein, wie es die Verfassung fordert?

Ich will aber grundsätzlich keinen Enthusiasmus bremsen. Versuch macht kluch, wie es so schön heißt.
____________________
John Nathan Hope

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 14. Juli 2010, 20:34

Zitat

Wie soll ein solcher Prozess in hinreichender Form "demokratisch" sein, wie es die Verfassung fordert?


Sicher mit das größte Problem. Ich favorisiere ja eine SimOff-Abstimmung welche dieses Modell legitimiert.

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Freitag, 16. Juli 2010, 09:49

Beim Schreiben eines Beispiels ist mir selbst klar geworden wie kompliziert das alles im Endeffekt sein kann. Zudem haben sich mir anhand des Beispiels schon eine Reihe von Problemen aufgetan auf die ich selbst nur begrenzte Lösungsmöglichkeiten habe. Mal gucken ob das noch was wird mit dem Beispiel und wenn dann wohlmöglich in einer veränderten Form.

Stanley Rayne

Senator for Savannah

Beiträge: 530

Beruf: Politician

Wohnort: Smithsonia, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Freitag, 16. Juli 2010, 16:01

Dann war das Bitten um ein Beispiel ja schonmal gut.
In der Theorie mag es sich ja schön anhören, aber jetzt müssen wir schauen wie wir das unkompliziert umsetzen um keinen zu überfordern.
Independent
Senator for Savannah