Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Astorian News Network

Astors leading News Network

Beiträge: 241

Beruf: Journalist

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 3. April 2007, 15:06

Neuer barnstorvischer Kanzler ernannt.

Brissac, 03.04.07

Laurant Daladier, der gestern von der Königin zum neuen Kanzler des Königreichs Barnstorvia ernannt worden war, gab heute eine erste öffentliche Erklärung ab. Diese widment sich vor allem der außenpolitischen Lage des Königreichs und spiegelt einmal mehr das tiefe Misstrauen der barnstorvischen Konservativen gegenüber dem westlichen Nachbarn, den Staaten der Demokratischen Union, wider. So erklärte Daladier:

Zitat

"Es muss Ziel unserer Politik bleiben, die imperianische Gefahr zu neutralisieren."


Besonders besorgt zeigte sich der neue Regierungschef über eventuelle ratelonische Ambitionen, der Terreanischen Allianz beitreten zu wollen. Als Reaktion auf die derzeitige Einschätzung der sicherheitspolitischen Lage gab der Kanzler weitere Investitionen im Rüstungsbereich bekannt, in deren Rahmen unter Anderem zwei neue Flugzeugträger gebaut werden sollen.

Obwohl ein neuer Kanzler in Brissac nun das Zepter in der Hand hält fielen die Kabinettsumbildungen insgesamt bescheiden aus. Sowohl Ex-Kanzler Georges Millerand als Innen- und Justizminister, als auch Deric Rhodenstein als Kolonial- und Kriegsminister gehören erneut dem Kabinett an. Neu ist Mathis Pinchon als Außenminister. Gerade diese Personalentscheidung dürfte jedoch interessant sein. Schließlich ist Pinchon Mitglied der konservativ-nationalen CN.

Unterdessen hat die sozialistische Opposition in Barnstorvia einen Rückschlag erlitten. Ihr populärster Politiker, Profil von Jean Baptiste Martailly, zog sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem politischen Leben zurück.
Astorian News Network
Astors leading News Channel since 2006

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Astorian News Network« (3. April 2007, 15:06)


Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 3. April 2007, 15:23

Verfolgt die Nachrichten in seinem Abgeordnetenbüro.

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 3. April 2007, 15:26

*sitzt vor seinem Fernseher und verfolgt die Nachrichten*
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

4

Dienstag, 3. April 2007, 16:12

Sieht die Nachrichten und denkt sich: "Kein Wunder, dass man sich in Barnstorvia bedroht fühlt. Die neue Regierung der DU ist kaum ein paar Tage im Amt und annektiert schon unter fragwürdigen verfassungsrechtlichen Bedingungen Teile der Antarktis."

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 3. April 2007, 16:16

Zitat

Original von Charet
Sieht die Nachrichten und denkt sich: "Kein Wunder, dass man sich in Barnstorvia bedroht fühlt. Die neue Regierung der DU ist kaum ein paar Tage im Amt und annektiert schon unter fragwürdigen verfassungsrechtlichen Bedingungen Teile der Antarktis."


So wie Astor zuvor.
So wie futuna zuvor.
So wie Aurora zuvor.
So wie... ach, wie hieß dieser andere Staat? Leduvia?

Solange die DUs sich in der Antarktis engagieren besteht wohl kaum eine Gefahr für Barnstorvia. Und die sollen sich überlegen ob sie nicht gerade an einer "Self Fulfilling Prophecy" arbeiten - solange hochrüsten bis Imperia mitzieht und dann schreiend auf Imperia zeigen mit dem Hinweis, das die ja aufrüsten...

Polit-Rentner

6

Dienstag, 3. April 2007, 16:26

Ist etwas irritiert, dass er in seinem Wohnzimmer auf einmal eine Stimme gehört hat, die anscheinend seine Gedanken kannte. Beschließt, sich einmal beim Arzt einem Check unterziehen zu lassen ...

7

Dienstag, 3. April 2007, 17:20

Wer Unionsländer der DU als Gefahr ansieht, der hat entweder mächtig Nachholbedarf oder will von anderem ablenken. :rolleyes
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

8

Dienstag, 3. April 2007, 23:20

Was für ein Kriegstreiber...

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. April 2007, 23:42

Zitat

Original von Charet
Ist etwas irritiert, dass er in seinem Wohnzimmer auf einmal eine Stimme gehört hat, die anscheinend seine Gedanken kannte. Beschließt, sich einmal beim Arzt einem Check unterziehen zu lassen ...


Sieht vor seinem geistigen Auge, wie Charet in seinem Wohnzimmer Stimmen hört. Schüttet sofort das Whiskey-Glas aus.
Governor of the Free State of New Alcantara

10

Mittwoch, 4. April 2007, 00:17

Zitat

Original von Lance B. Jackson
Sieht vor seinem geistigen Auge, wie Charet in seinem Wohnzimmer Stimmen hört. Schüttet sofort das Whiskey-Glas aus.



Ist ganz erschrocken, und wundert so, wo auf einmal der Whiskey-Fleck auf seinem Teppich herkommt .... Geht schnell ins Bett.

11

Mittwoch, 4. April 2007, 01:56

Zitat

Original von Alec von Winkler
Wer Unionsländer der DU als Gefahr ansieht, der hat entweder mächtig Nachholbedarf oder will von anderem ablenken. :rolleyes


Umgekehrt scheint die Spionageabwehr der DU recht gut zu funktionieren, wenn man so betrachtet wen die wie genau analysieren. Satzbauanalysen, IP-Checks, Mundgeruchprofile... die sind Astor ja wirklich in einigem voraus.

12

Mittwoch, 4. April 2007, 01:57

Zitat

Original von Charet

Zitat

Original von Lance B. Jackson
Sieht vor seinem geistigen Auge, wie Charet in seinem Wohnzimmer Stimmen hört. Schüttet sofort das Whiskey-Glas aus.



Ist ganz erschrocken, und wundert so, wo auf einmal der Whiskey-Fleck auf seinem Teppich herkommt .... Geht schnell ins Bett.


Dabei haben wir in Monsieur Charets Wohnzimmer doch nur Mikrophone... und keine Lautsprecher. Haben wir da ein Kabel falsch angeschlossen? :devil

13

Mittwoch, 4. April 2007, 11:53

Zitat

Original von Alec von Winkler
Wer Unionsländer der DU als Gefahr ansieht, der hat entweder mächtig Nachholbedarf oder will von anderem ablenken. :rolleyes


Sicherlich richtig. Wer jedoch die DU so unkritisch wie Sie betrachtet, ist kein Stück besser.

14

Mittwoch, 4. April 2007, 12:27

Wo betrachte ich die DU unkritisch? Hierbei geht es ausschließlich um die militärische Gefahr und da geht von der Union sicherlich keine aus.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO