Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 128

Beruf: Historian, Economist, former Politician

Wohnort: Montary City, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. Oktober 2006, 11:12

Fluglinien

Wie sieht es in den Vereinigten Staaten mit Fluglinien aus?
Fabian von Montary
OEL MP HCR RM
President Consort of the Democratic Union
Dean of the Montary University Roldemian Institute for History
President of the Union Foundation for Culture, Society and History
State Archivar of the Republic of Roldem and Honorar Consul to the Dominion of Cranberra


Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Oktober 2006, 12:30

Da fragen sie am besten Mr Hayes, der ist Direktor der FAA.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 29. Oktober 2006, 13:44

Interessante Frage, Mr. Montary.

Ich habe zwar unter anderer ID einmal eine Fluglinie simuliert, was allerdings wohl nicht mehr aktuell ist. Soweit ich weiß, werden daher derzeit keine Fluglinien aktiv simuliert. Um es simulatorisch halbwegs sinnvoll zu handhaben, hat die FAA dennoch acht astorische Fluglinien bei sich registriert, die auch ohne "reelle" SimOff-Hintergrundpersonen in Astor arbeiten sollen.

Schauen Sie dazu gerne einmal auf unserer Website vorbei: FAA, dort finden Sie grundsätzlich einmal einige Basisinformationen. Für genaue Detail-Nachfragen stehe ich dann gerne auch via PN zur Verfügung.

Grunsätzlich besteht jedoch folgendes Problem: Viele Bundesstaaten haben noch nicht entschieden, wo überhaupt Flughäfen entstehen sollen. Bzw. wie groß diese denn sein sollen. Das führt zu dem praktischen Problem, dass eine geregelter Flugliniebetrieb derzeit eigentlich nicht möglich ist.

Beiträge: 128

Beruf: Historian, Economist, former Politician

Wohnort: Montary City, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 29. Oktober 2006, 15:46

Ich suche nämlich, nur so nebenbei (;)) noch Airlines, die den neuen Flughafen in Montary City anfliegen möchten.
Fabian von Montary
OEL MP HCR RM
President Consort of the Democratic Union
Dean of the Montary University Roldemian Institute for History
President of the Union Foundation for Culture, Society and History
State Archivar of the Republic of Roldem and Honorar Consul to the Dominion of Cranberra


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 29. Oktober 2006, 16:00

Zitat

Original von Fabian Montary
Ich suche nämlich, nur so nebenbei (;)) noch Airlines, die den neuen Flughafen in Montary City anfliegen möchten.


Aha, daher rührt Ihr Interesse. ;) Aber solange keine Airline aktiv aussimuliert wird, scheint mir das leider erstmal unwahrscheinlich.

Beiträge: 128

Beruf: Historian, Economist, former Politician

Wohnort: Montary City, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 29. Oktober 2006, 16:59

Das ist schade, eventuell kann MTS aus Montary City eine der Airlines übernehmen!?
Fabian von Montary
OEL MP HCR RM
President Consort of the Democratic Union
Dean of the Montary University Roldemian Institute for History
President of the Union Foundation for Culture, Society and History
State Archivar of the Republic of Roldem and Honorar Consul to the Dominion of Cranberra


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 29. Oktober 2006, 17:19

Wie gesagt, diese Airlines sind nicht aussimuliert und sollen eigentlich erst einmal astorisch bleiben, bis jemand Lust dran findet, etwas daraus zu machen.

Aber es steht MTS frei eine eigene Tochter zu gründen, bei der FAA anzumelden und auf dem astorischen bzw. astorisch-ratelonischen Markt aktiv zu werden.

Beiträge: 128

Beruf: Historian, Economist, former Politician

Wohnort: Montary City, Roldem

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 29. Oktober 2006, 19:33

MTS hat sich in der Zwischenzeit schon entschieden, selbst in den Flugverkehr einzugreifen, auf dem astorischen Kontinent. Welche Formalitäten sind zu erledigen, damit MTS Flugberechtigung über den Vereinigten Staaten erhält?
Fabian von Montary
OEL MP HCR RM
President Consort of the Democratic Union
Dean of the Montary University Roldemian Institute for History
President of the Union Foundation for Culture, Society and History
State Archivar of the Republic of Roldem and Honorar Consul to the Dominion of Cranberra


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Montag, 30. Oktober 2006, 21:51

Zitat

Original von Fabian Montary
MTS hat sich in der Zwischenzeit schon entschieden, selbst in den Flugverkehr einzugreifen, auf dem astorischen Kontinent. Welche Formalitäten sind zu erledigen, damit MTS Flugberechtigung über den Vereinigten Staaten erhält?


Die FAA ist für Zulassungen von Airlines zuständig. Von daher müßte ein Antrag auf Zulassung offiziell bei uns erfolgen. (*so* Ich würde vorschlagen per PN bei mir*so*). Die FAA wird diesen Antrag prüfen, ggf. Nachfragen stellen und dann eine Entscheidung fällen, die sowohl Ihnen persönlich als auch der breiten ÷ffenlichkeit auf unserer Website unterbreitet wird.