Sie sind nicht angemeldet.

Cms

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

1

Sonntag, 1. April 2007, 22:09

Cms

Wer kennt ein anständiges CMS? Es soll möglichst simpel sein, nicht vollbeladen mit 300 Fuktionen, die nur ein Milliardenunternehmen braucht.

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 1. April 2007, 22:20

TYPO3. :)

Nein, war ein Scherz. ;) Ich empfehle bei einfachen Lösungen CMSimple.
Dr. Pandora Friedmann


3

Montag, 2. April 2007, 17:29

Joomla, gibt ne Menge Erweiterungen dazu. ;)

Oder nutze einfach ein Blog-Script als CMS, die sind ja meistens einfacher zu bedienen, als "echte" Content Management Systeme.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Montag, 2. April 2007, 17:45

Zur Zeit neige ich einfach zu ausgereiften Systemen, ungeachtet der Leistungsfähigkeit.
Der Grund liegt einfach in den zahlreichen Sicherheitsupdates, die Systeme wie Joomla oder Wordpress 3 in den letzten Monaten erfahren haben - ich habe einfach keine Lust, jeden Tag nachsehen zu müssen welche Sicherheitslücke es diesmal zum Frühstück gibt.

Polit-Rentner

5

Montag, 2. April 2007, 17:52

Zitat

Original von Andriz
Zur Zeit neige ich einfach zu ausgereiften Systemen, ungeachtet der Leistungsfähigkeit.


Hast du da einen Tipp?
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Astorian Red Cross

Emergency Medical Services

Beiträge: 55

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

6

Montag, 2. April 2007, 21:36

CMSimple ist da glaube ich kein schlechter Tipp. Ansonsten neige ich zu Wordpress 2.1. Aber ich muss mich wieder umsehen, mein neues Projet beinhaltet das "auf den Vordermann bringen" der Internet-Präsenz eines kleinen Telekomproviders. Ich finds ja echt witzig, mit wie wenig Leuten die arbeiten... ich frag mich was die bei der Telekom alle den ganzen Tag tun. Welteroberungspläne verwerfen?
The Astorian Red Cross - We care wherever you are.

7

Dienstag, 3. April 2007, 17:30

Für das Bereitstellen eines Dienstes braucht man doch nicht viel Personal. ;)
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

8

Mittwoch, 4. April 2007, 11:58

Eigentlich brauche ich es für die Astor-Site. Es sollte einerseits mehrere Designs in mehreren Ordnern zulassen, aber auch die Trennung zwischen Redakteur und Admin. Natürlich wäre ein reiner "online-editor" denkbar (kennt jemand sowas? ), doch werden hier wohl viele nicht damit zurechtkommen, danke ich.

Das sieht eigentlich nicht schlecht aus: http://www.phpwcms-docu.de/

9

Mittwoch, 4. April 2007, 12:34

Ein gutes Redakteursystem hat z.B. WordPress.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO