Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

61

Sonntag, 4. November 2007, 12:31

Das ganze hat ja auch nichts mit Bürokratie zu tun. Diese Gesetze wurden so ausgearbeitet, und zwar nicht nur von den Demokraten. Warum sollen die einen nun eine Sonderregelung bekommen, nur weil keine Wahl ansteht? Außerdem ist es auch nicht so schwer in einem gewissen Zeitraum einen Eid zu leisten. Andere haben es auch geschafft.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

62

Sonntag, 4. November 2007, 13:15

Zitat

Original von Dwain Anderson
Das ganze hat ja auch nichts mit Bürokratie zu tun. Diese Gesetze wurden so ausgearbeitet, und zwar nicht nur von den Demokraten. Warum sollen die einen nun eine Sonderregelung bekommen, nur weil keine Wahl ansteht? Außerdem ist es auch nicht so schwer in einem gewissen Zeitraum einen Eid zu leisten. Andere haben es auch geschafft.


Da gebe ich Mr.Anderson Recht, diese Regelung ist derzeit gültiges Recht und gehört genauso umgesetzt. Auch wenn ich selbst mit dieser Regelung zufrieden bin, wehre ich mich nicht gegen eine neue Regelung, wenn diese die Situation verbessern sollte, welche eigentlich derzeit nicht schlecht ist.
Wie auch immer, ob nun neue oder alte Regelung - es muss eben nach dieser vorgegangen werden.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


63

Sonntag, 4. November 2007, 15:47

Ich bin ja beeindruckt, dass Mr. Schoomaker bis hierhin durchhält und immer noch Ja sagen will. Bei so einer Braut hätte ich als Ehemann schon Reißaus genommen.

Aber Mr. Cheung hat natürlich recht: Es ist so viel Demokratischer (man beachte das große Deppen-D), für jeden Fall eine Spezialregel zu schaffen, statt den gesunden Menschenverstand walten zu lassen.

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

64

Sonntag, 4. November 2007, 17:29

Zitat

Original von Charlotte Jackson
Aber Mr. Cheung hat natürlich recht: Es ist so viel Demokratischer (man beachte das große Deppen-D), für jeden Fall eine Spezialregel zu schaffen, statt den gesunden Menschenverstand walten zu lassen.


Mr.Jackson, ich habe bisher nie von einer Spezialregel gesprochen.
Ich sprach lediglich davon, wenn sich einigen Personen gegen die bisherige Regel aussprechen, dass man diese eben ablösen müsste - aber in dieser Position bin ich nicht, da sind die Congressmen gefordert.

In derzeitiger Situation würde sich natürlich anbieten, das Staatsbürgeschaftsgesetz so zu ändern, dass alle Antragssteller zeitnah die Staatsbürgerschaft anerkannt bekommen. Dann dürften etliche Personen zufrieden, was Mr.Schoomaker nur zugute kommt.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


65

Sonntag, 4. November 2007, 17:32

Zitat

Original von Scott A. Cheung
Mr.Jackson, ich habe bisher nie von einer Spezialregel gesprochen.

Ich erwarte ja nicht, dass Sie mir zuhören. Aber wenn Sie den Anschein erwecken wollen, schauen Sie mich wenigstens an. Dann fällt Ihnen vielleicht auch etwas auf...

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

66

Sonntag, 4. November 2007, 17:35

Dann drücken Sie sich bitte so aus, dass ich es auch verstehen kann
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


67

Sonntag, 4. November 2007, 18:01

Ich bin eine Frau.

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 4. November 2007, 18:04

Natürlich, bei der Kommunikation mit Frauen haben ich vielleicht doch ein Defizit

Anscheinend bin ich einer der Wenigen, den in ihrem Wahlkreis mussten die männlichen Wähler Sie verstanden haben.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scott A. Cheung« (4. November 2007, 18:06)


69

Sonntag, 4. November 2007, 18:36

Sie haben zumindest wahrgenommen, dass ich eine Frau bin, und mich dementsprechend angesprochen. ;)

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 4. November 2007, 18:40

Hätten Sie mich gleich darauf hingewiesen Ms.Jackson, dann hätten wir uns den Rest gleich sparen können :)
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


71

Sonntag, 4. November 2007, 18:43

So habe ich mich amüsiert, Sie Ihre grauen Zellen beschäftigt und wir beide gemeinsam den Anschein von Aktivität vorgetäuscht. Schön, oder? ;)

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 4. November 2007, 18:47

Wenn ich Sie damit glücklich machen konnte, ist mein und Ihr Abend gerettet.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

73

Montag, 5. November 2007, 16:11

Zitat

Original von Scott A. Cheung
In derzeitiger Situation würde sich natürlich anbieten, das Staatsbürgeschaftsgesetz so zu ändern, dass alle Antragssteller zeitnah die Staatsbürgerschaft anerkannt bekommen. Dann dürften etliche Personen zufrieden, was Mr.Schoomaker nur zugute kommt.

Aber sonst gehts gut? ;) Darüber wurde schon lang und breit diskutiert. Die 7 Tage (ehemals 14 Tage) haben einen guten Grund. Wenn man "Zeitnah" die Staatsbürgerschaft bekommt, was in diesem Fall wohl weniger als 7 Tage bedeuten würde, dann hätten wir binnen kürzester Zeit eine Reihe von Karteileichen. Allein die ersten 7 Tage stehen nicht alle durch. Wie sollen diese dann bitteschön eine ernsthafte Staatsbürgerschaft anstreben? Nein, 7 Tage sind das Minimum. Meinetwegen kann man auch zu den 14 Tagen zurückkehren. Innerhalb dieser Zeit kann und darf man ja durchaus aktiv sein, das verbietet niemand. Man kann sich politisch, wirtschaftlich oder auch sportlich betätigen. Man kann im Bundesstaat aktiv sein oder sich einer Partei angliedern, soweit die Parteisatzungen das zulassen. Wer so argumentiert, daß 7/14 Tage zu lang sind, weil man da ja nichts machen kann, der liegt da sehr falsch. Und diese Zeit ist mit Aktivität ziemlich gut zu überbrücken und für uns eine kleine Sicherung, wenn diese Neubürger es sich doch anders überlegen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

74

Montag, 5. November 2007, 18:34

Mr.Anderson,
ich bin ganz Ihrer Meinung - ich bin für die Bebehaltung der bisherigen Regelung. Diese Aussage, den Sie von mir zitierten haben, warf ich in den Raum, dass event. diese Menschen handeln, die nicht unserer Meinung sind.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

75

Montag, 5. November 2007, 21:09

Na dann also meinetwegen von vorne...
Andrew Madison
Former President of the United States

76

Freitag, 9. November 2007, 09:34

"Ich gelobe Treue an die Flagge der Vereinigten Staaten von Astor und zu der Republik, die sie repräsentiert: eine Nation unter Gott, unzerteilbar, mit Freiheit und Gerechtigkeit für alle."
Robert Edward Schoomaker

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

77

Freitag, 9. November 2007, 09:38

Zitat

Original von Robert E. Schoomaker
"Ich gelobe Treue an die Flagge der Vereinigten Staaten von Astor und zu der Republik, die sie repräsentiert: eine Nation unter Gott, unzerteilbar, mit Freiheit und Gerechtigkeit für alle."

Na dann endlich: Herzlichen Glückwunsch! ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

78

Montag, 6. Februar 2012, 00:07


- The Attorney General i/o the Director -
Astoria City | February 6th, 2012

Certificate of naturalization

Dear Mr. Schoomaker,

hiermit wird Ihnen die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten zum 1. November 2007 verliehen.

Sie werden zugleich darauf hingewiesen, dass Ihnen die Staatsbürgerschaft zum 31. Januar 2008 wieder entzogen wurde, da sie zu diesem Zeitpunkt seit 28 Tagen keinen Beitrag im öffentlichen, simulationsinternen Bereich des Astorian Politics Center mehr verfasst hatten.

Gegen den Entzug der Staatsbürgerschaft kann binnen sieben Tagen ab heute Klage beikm zuständigen Bundesgericht erhoben werden.

With kind regards,

Sandy van het Reve
____________________
Sandy van het Reve, Attorney General