Sie sind nicht angemeldet.

[Discussion] Ba 2008/10/003

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Romy C. Lanter-Davis

Former Vice President of the United States

Beiträge: 1 696

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 15:16

Ba 2008/10/003

Dear Commoners,

der Governor beantrag eine Aussprache mit anschließender Abstimmung über folgende Verfassungsänderung.


Artikel V (Nach Verfassungsänderung Artikel VI)
SENATOR DER VEREINIGTEN STAATEN


Sek. 3 Mitglieder des Parlaments (The Assembly) können jederzeit dem Senator konkrete Fragen bezüglich der Vorgänge im Senat stellen. Die Aussprache findet in den Räumlichkeiten des Parlaments (The Assembly) statt. Der Senator hat die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.


Die Aussprache läuft bis zum 19.10
Romy Christina Lanter-Davis

XXIII Vice President of the United States
Former Speaker of Congress

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Romy C. Lanter-Davis« (15. Oktober 2008, 15:17)


Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 16:49

Ms. Speaker,
geschätzte Kollegen,
verehrte Anwesende,

Die Diskussion über die Unterrichtungspflicht seitens des Senators gegenüber dem Parlament Astoria States hat uns vorallem vor Augen geführt, dass der Artikel V, Sek. 3 (Nach Verfassungsänderung Artikel VI) sehr schwammig formuliert ist und zu Missverständnissen führen kann. So ist nicht konkretisiert in welchem Umfang der Senator die Mitglieder des Parlaments über die Bundespolitik zu unterrichten hat. Der von mir eingebrachte Änderungsvorschlag soll eben dieses Missverständnis ausräumen und trotzdem die Möglichkeit bieten, seitens der Mitglieder unseres ehrenwerten Hauses, den Senator zu Angelegenheiten des Senats zu befragen.

Gleiches sollte meines Erachtens ebenfalls für bundespolitische Angelegenheiten im House of Representatives gelten, wodurch ich die Einbindung einer neuen Sektion, die den Gouverneur betrifft, für richtig erachte und somit die Informationspolitik der gewählten Vertreter unseres Bundesstaates weiter stärken möchte.
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Romy C. Lanter-Davis

Former Vice President of the United States

Beiträge: 1 696

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 16:57

Mr. Governor,
ich stimme dem Inhalt der Änderung bei beiden Anträgen zu. Jedoch möchte ich sie bitten die Anträge noch in eine einem Änderungsgesetz entsprechende Form zu bringen.
Romy Christina Lanter-Davis

XXIII Vice President of the United States
Former Speaker of Congress

Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 11:32

Vielen Dank für den Hinweis, Ms. Speaker. Ich möchte meinen vorherigen Antrag Ba 2008/10/004 zurückziehen und ihn in diesem Antrag mit einarbeiten, sofern es mir gestattet wird. Der Änderungsvorschlag sieht folgendermaßen aus:

Ba 2008/10/003

3rd amendment to the Constitution of Astoria State.

Article 1

Dieses Gesetz ändert die Verfassung von Astoria State.

Article 2 Changes

(1) Article VI, Sek. 3 wird wie folgt geändert:
Mitglieder des Parlaments (The Assembly) können jederzeit dem Senator konkrete Fragen bezüglich der Vorgänge im Senat stellen. Die Aussprache findet in den Räumlichkeiten des Parlaments (The Assembly) statt. Der Senator hat die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.

(2) In Article III wird folgendes eingefügt und die nachfolgenden Sektionen der Zahlenreihenfolge angepasst:
Sek. 3 Mitglieder des Parlaments (The Assembly) können jederzeit dem Gouverneur konkrete Fragen bezüglich der Vorgänge im House of the Representatives stellen. Die Aussprache findet in den Räumlichkeiten des Parlaments (The Assembly) statt. Der Gouverneur hat die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.

Articel 3 Entry into Force

Die Verfassungsänderung tritt in Kraft, wenn es die erforderliche Mehrheit, gemäß Article VI, Sek.2 der Verfassung Astoria States, erreicht hat.
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 22:26

Mr. Governor,

grundsätzlich begrüße ich Ihren Verfassungsänderungsentwurf, dies jedoch ausschließlich, für Article Section 1. Dieses Informationsrecht der Assembly-Mitglieder entspricht der Rolle und dem Status des Senators unter Beachtung der legitimen Informationsbedürfnisse der Commoners.

Was ich jedoch vollständig ablehne, ist die Section 2 des Articles 2 Ihres Gesetzentwurfs. Wieso sollte der Gouverneur unseres Staates die Assembly über die Vorgänge im Repräsentantenhaus informieren können? Oder ist der Gouverneur neuerdings automatisch Representative im Kongress? Das mag ja bei Ihnen der Fall sein, nur sehe ich das bei Weitem nicht als den Normfall an. Was geschieht eigentlich nach Ihrer neuen Regelung, wenn weder der Gouverneur noch ein anderes Mitgleid der Assembly Mitglied des House of the Representatives ist? Woher soll der Gouvernuer dann seine Kenntnisse bezüglich der Vorgänge im House beziehen? Doch wieder nur aus den allen öffentlich zugänglichen Informationsquellen und Medien? Dann können Sie dieses Informationsrecht gleich abschreiben.

Also würde ich Ihnen, werter Mr. Governor vorschlagen, Article 2 Section 2 Ihres Gesetzentwurfs zu streichen und nur die Änderung der Verfassung bezüglich den Senator von Astoria State zu beantragen.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 22:37

Fieser Fauxpas meinerseits. Selbstverständlich ist es nicht die Regel, dass ein Gouverneur im HoR sitzt und dadurch der Sec. 2 des Articles 2 völlig überflüssig. Ich bitte um Streichung. Augenscheinlich habe ich meinen Posten als Gouverneur mit dem als Representative fälschlicherweise verknüpft. *so* könnt' mich tot ärgern...*so*
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Romy C. Lanter-Davis

Former Vice President of the United States

Beiträge: 1 696

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Freitag, 17. Oktober 2008, 18:10

Assembly of Astoria State
-The Speaker-


Ist das dann die neue Fassung des Antrages Mr. Governor?

3rd amendment to the Constitution of Astoria State.

Article 1

Dieses Gesetz ändert die Verfassung von Astoria State.

Article 2 Changes

Article VI, Sek. 3 wird wie folgt geändert:
Mitglieder des Parlaments (The Assembly) können jederzeit dem Senator konkrete Fragen bezüglich der Vorgänge im Senat stellen. Die Aussprache findet in den Räumlichkeiten des Parlaments (The Assembly) statt. Der Senator hat die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.

Articel 3 Entry into Force

Die Verfassungsänderung tritt in Kraft, wenn es die erforderliche Mehrheit, gemäß Article VI, Sek.2 der Verfassung Astoria States, erreicht hat.
Romy Christina Lanter-Davis

XXIII Vice President of the United States
Former Speaker of Congress

Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Freitag, 17. Oktober 2008, 18:18

So ist es, Ms. Speaker.
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 17. Oktober 2008, 19:36

Mr. Governor, bitte ärgern Sie sich nicht zu sehr. Als höchst aktiver Politiker in unterschiedlichen Politikfeldern und -bereichen sollte jeder Commoner Ihnen diesen wirklich leicht zu korrigierenden Fehler nachsehen. Und übrigens gilt immer noch: "Nur wer nichts macht, macht keine Fehler."

Übrigens findet Ihr nun von Ms. Speaker neu gefasster Antrag meine volle Zustimmung.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Romy C. Lanter-Davis

Former Vice President of the United States

Beiträge: 1 696

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 19. Oktober 2008, 19:23

Assembly of Astoria State
-The Speaker-


Die Aussprachedauer ist abgelaufen, selbige wird geschlossen.
Die Abstimmung wird in kürze eingeleitet.
Romy Christina Lanter-Davis

XXIII Vice President of the United States
Former Speaker of Congress