Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Nicholas King

Professor

Beiträge: 8

Beruf: President of the Institute

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. März 2007, 20:35

[IIS] Einwanderungspolitik 2007

Ladies and Gentlemen,

Ich freue mich, Ihnen heute eine neue Analyse unsere Institutes vorstellen zu können:



Angesichts der wieder einmal im Kongress und in der ÷ffentlichkeit ausgetragenen Dispute um die Einwanderungspolitik hat sich das Ole Jann Center for Policy Studies mit neuen Wegen auf dem Gebiete der Einwanderungspolitik befasst.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Prof. Nicholas King
President

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. März 2007, 21:22

Vernünftige Gedanken, und ein solches Assistance Office ist in der Tat eine sinnvolle Idee. Ich weiß zwar nicht, was ich von der Geschichte mit den Patenschaftsprogrammen halten soll - Freeland hat schon lange ein entsprechendes Gesetz, das aber nicht angenommen und genutzt wird. Kann aber auch daran liegen, dass mangels einer Behörde, die das aktiv umsetzt, die Möglichkeit einer Patenschaft (in Freeland: "Sponsorship") wenig bekannt ist. Von daher ist's einen Versuch mit der neuen Behörde wert.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. März 2007, 22:08

Eine interessante Analyse.

4

Dienstag, 20. März 2007, 22:10

Zitat

Original von George Ethan Allen
Eine interessante Analyse.


Dem kann ich mich nur anschließen.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 20. März 2007, 23:36

Seit ich in den MNs bin, sind (leider) alle Patenschaftsprorgamme gescheitert.
Andrew Madison
Former President of the United States

6

Mittwoch, 21. März 2007, 12:50

Zitat

Original von Andrew Madison
Seit ich in den MNs bin, sind (leider) alle Patenschaftsprorgamme gescheitert.


Wie ich solche Totschlagargumente liebe... ;)

Und trotzdem ist viel Wahres dran. Mal ganz abgesehen davon, dass das Konzept an sich nichts taugt, taugt es für Astor schon gar nicht, wo die Parteizugehörigkeit sogar Simoff-Beziehungen prägt und gestaltet.

Und eine neue Behörde einzurichten, wo man schon nicht fähig ist die bestehenden zu dauerhaft bzw. überhaupt einzusetzen ist wohl die Schnappsidee hoch drei. Warum sowas nicht auf privatrechtlicher Ebene gestaltet werden kann, ist nicht zu erklären.

Ich habe es schon etliche Male gesagt und ich sage es nochmals: Die unabdingbare Voraussetzung, damit Bürger hier längerfristig verweilen, ist deren Einbindung in das Tagesgeschehen und hier sind vor allem die Bundesstaaten bzw. ihre Exekutive gefragt.

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 21. März 2007, 17:33

Mr, Davenport,

Zitat

das Konzept Ö taugt Ö für Astor schon gar nicht, wo die Parteizugehörigkeit sogar Simoff-Beziehungen prägt und gestaltet.


Ja und? Was haben Ihre Beobachtungen über die Auswirkung von Parteimitgliedschaft auf Simoff-Beziehungen mit Nutzen und Umsetzbarkeit des Patenschaftskonzepts zu tun?

Zitat

Und eine neue Behörde einzurichten, wo man schon nicht fähig ist die bestehenden zu dauerhaft bzw. überhaupt einzusetzen ist wohl die Schnappsidee hoch drei. Warum sowas nicht auf privatrechtlicher Ebene gestaltet werden kann, ist nicht zu erklären.


Wie wäre es mit dieser Erklärung: Weil es kein oder nur ein geringes privates, aber großes öffentliches Interesse an einigen der vorgeschlagenen Programme gibt.

Zitat

Ich habe es schon etliche Male gesagt und ich sage es nochmals: Die unabdingbare Voraussetzung, damit Bürger hier längerfristig verweilen, ist deren Einbindung in das Tagesgeschehen und hier sind vor allem die Bundesstaaten bzw. ihre Exekutive gefragt.


Natürlich haben Sie Recht: Die Bundesstaaten sind wichtig. Damit ist aber nicht gesagt, dass von vornherein alle anderen Konzepte weder erfolgsversprechend noch überhaupt umsetzbar sind.

Die Astorier können sich Ihrer Meinung anschließen und bis zum Sankt-Nimmerleinstag darauf warten dass die Bundesstaaten endlich so aktiv werden dass sie auch zur Mitarbeit einladen (vgl. auch Madisons Argumentation zur "kritischen Masse), oder sie können in Abwesenheit eines von den Bundesstaaten indizierten Aufschwungs zu anderen Methoden greifen, die ebenso der Förderung der Integration von Neubürgern dienen.
Governor of the Free State of New Alcantara