Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. November 2010, 17:05

S. 2010-031 Questions by Sen. Laval to the Secretary of State




Honorable Members of Congress:
Der Senator für Freeland, Georges Laval, richtet gemäß
Art. IV Sec. 1(a) Congressional Investigations and Questioning Act die folgende Anfrage an die Administration.

Der Befragte oder ein Vertreter hat folgenden Eid zu leisten:

Ich schwöre, dass ich die Wahrheit sagen werde, nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit,
und dass ich dabei nichts verschweigen oder verändern werde. So wahr mir Gott helfe.


Die religiöse Beteuerung kann entfallen.

Ich erteile dem Befragten oder einem Vertreter das Rederecht.
Die Befragung ist nach der Vereidigung eröffnet. Sie dauert 168 Stunden und kann bei Bedarf verlängert werden.


[SIZE=7]Liam Aspertine[/SIZE]
President of the United States Congress


Nach Sec. 3 lit. (a) des Congressional Investigations and Questioning Act richte ich nachfolgende Fragen an den Secretary of Defense:

  1. Wurde bisher etwas getan um die Beziehungen mit Chinopien bzw. Aurora zu verbessern?
  2. Wenn ja, welche Maßnahmen wurden bisher gesetzt um diese Ziele zu erreichen?
  3. Wie ist ihr "außenpolitischer Masterplan" um die diplomatische Stellung unserer Nation zu verbessern?
  4. Welcher Botschafter außer Frankie Carbone zeigt überhaupt Engagement?
  5. Wo sehen Sie potenzielle diplomatische Partner, Konkurrenten und Chancen in der aktuellen weltpolitischen Lage?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Liam Aspertine« (3. November 2010, 17:15)


John Shepard

Former Secretary of Defense

Beiträge: 604

Wohnort: Colon, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. November 2010, 22:12

RE: S. 2010-031 Questions by Sen. Laval to the Secretary of State

Zitat

Original von Liam Aspertine

[Questioning] S. 2010-031 Questions by Sen. Laval to the Secretary of State
...
Nach Sec. 3 lit. (a) des Congressional Investigations and Questioning Act richte ich nachfolgende Fragen an den Secretary of Defense:

Handlung:Shepard fragt sich ob er nun gemeint ist oder der Secretary of State
Lt. Cmdr. John Shepard, U.S. Navy SEALs (Ret.)
County Commissioner of Bellavista / Hybertina
Chief Tactical Officer of Cerberus
Member of the Republican Party

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 3. November 2010, 22:18

Handlung:Verflucht sich für den Fehler, der sich in seinen Antrag eingeschlichen hat, als er es bemerkt.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. November 2010, 23:01

Nun Senator Laval, wer ist gemeint.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. November 2010, 23:41

Pardon, für den Fehler, ich meinte natürlich den Secretary of State.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. November 2010, 23:43

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Mein Fehler, könnte bitte ein Admin meine Anfrage und die von Laval aus dem Thread trennen und an den Motion-Thread im Office pappen?

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

7

Sonntag, 7. November 2010, 01:47

Nun?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

8

Sonntag, 7. November 2010, 12:30

"Ich schwöre, dass ich die Wahrheit sagen werde, nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, und dass ich dabei nichts verschweigen oder verändern werde. So wahr mir Gott helfe."

Die Antworten erfolgen im Laufe des Abends.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

9

Sonntag, 7. November 2010, 16:43

RE: S. 2010-031 Questions by Sen. Laval to the Secretary of State

1.)+ 2.) Die Regierung ist an einer Verbesserung und Intensivierung der Beziehungen zu Chinopien und Aurora gelegen. Deshalb wird ein Staatsbesuch in Aurora stattfinden, eine offizielle Einladung geht in den nächsten Tagen heraus. Ebenfalls ist Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Chinopien geplant.

3.) Wir werden unsere Position stärken, in dem wir unter anderem beim Rat der Nationen stärker auftreten. Zum anderen sind wir im Moment dabei, einen Plan auszuarbeiten, welche Staaten wir besuchen wollen und welche Zusammenarbeitsmöglichkeiten bestehen. Desweiteren sind wir dabei, die G3+1 zu stärken.

4.) Leider ist ist dies bisher nur noch beim albernischen Botschafter der Fall. Wir planen, demnächst die inaktiven Botschafterposten auszuschreiben. Wir haben für den Botschafter in der DU bereits Mr. Justin Wayne gewinnen können. Er wird demnächst vorgestellt.

5.) Potenzielle Partner sind neben den G3+1 Staaten vor allem Melanesi, die Intesa Staaten und auch Chinopien auf dem renzianischen Kontinent.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

10

Sonntag, 7. November 2010, 20:11

Mr. Speaker,

Monsieur Cotton, Sie gestatten mir sicher das Stellen einiger Nachfragen, anbei bedanke ich mich für die bisherige Beantwortung der Fragen.

1) Sie sprachen von einem Plan, wie weit ist dieser fortgeschritten und darf man um Einsicht in diesen bitten?

2) Sie sprachen bei der Beantwortung von meiner ersten und zweiten Frage im Konjunktiv, verstehe ich das richtig, wenn ich annehme, dass bisher konkret noch nichts geschehen ist, was hier angesprochen wurde?

3) Könnten Sie mir erläutern, warum die G3 + 1 Staaten, Melanesi, die Intesa Staaten und Chinopien potenzielle Partner sind?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

11

Sonntag, 7. November 2010, 21:59

Mr. Speaker,

1.) In diesem Plan wurde festgelegt, mit welchen Staaten wir unsere Beziehungen intenisvieren wollen. Was genau konkret wie geplant ist, befindet sich noch in der Bearbeitung, daher kann ich ihnen diesen leider nicht aushändigen. Sobald dies geschehen ist, wird es wenn gewünscht gerne veröffentlicht.

2.) Teilweise. Zuerst wollen wir unser Grundkkonzept fertig stellen. Mit Aurora ist bereits eine Gesprächsaufnahme mit positiver Rückmeldung erfolgt, Chinopien wird nach Abschluss der G3+1 Gespräche erfolgen.


3.)Die G3 + 1 Staaten teilen mit uns das selbe bzw. ähnliche Wertebild, weshalb unsere Interessen sich hier deutlich überschneiden. Ähnlich ist dies bei Melanesi. mit den Intesa Staaten besteht eine reger wirtschaftlicher Austasch, der nun auch politisch stattfinden soll. Chinopien ist eine große Macht auf dem renzianischen Kontinent, weshalb gute Bedingungen unentbehrlich sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jerry Cotton« (7. November 2010, 21:59)


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

12

Montag, 8. November 2010, 16:59

Mr. President,

ich hätte eine Nachfrage zu 3.

Aus welchem Grunde kommen die anderen Staaten Anticas, wie etwa Arcor, Dreibürgen und Dionysos für so eine Zusammenarbeit nicht in Betracht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liam Aspertine« (8. November 2010, 19:34)


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

13

Freitag, 12. November 2010, 13:23

Handlung:Blickt Mr. Cotton ganz interessiert an.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

14

Freitag, 12. November 2010, 16:05

Mr. President,

Sie haben mich missverstanden. Die von mir genannten Staaten spielen aus den genannten Gründen eine vorrangige Rolle. Die von Ihnen genannten Staaten werden selbstverständlich auch brücksichtigt. Bloß stehen Sie in der momentanen Prioritätsreihenfolge weiter hinten.

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

15

Sonntag, 14. November 2010, 20:33

1.) Könnten Sie konkret anführen warum diese Staaten weiter hinten anstehen? Vielleicht am Beispiel Arcor.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (14. November 2010, 20:33)


Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

16

Montag, 15. November 2010, 15:06




Honorable Members of Congress:

Wegen Ausschöpfung des Nachfragerechtes gem. Art. IV Sec. 1 Lt. e Congressional Investigations and Questioning Act
wird Senator Lavals vierte Nachfrage nicht zugelassen.

Wegen Verstreichen der Frist schließe ich hiermit die Befragung
und danke im Namen des Kongresses dem Befragten für Erscheinen und Auskunft.


Vice President of the United States Congress

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gregory Jameson« (15. November 2010, 15:06)