Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Oktober 2008, 21:05

[Discussion] Amendment I (Presidential Succsession)

Werte Deputies,

Wir behandeln den Antrag des ehrenwerten Senators Justin Wayne. Sie haben das Wort, Senator.


Zitat

Amendment I [Presidential Succsession]

(1) Fallen aus irgendeinem Grund die Ämter des Präsidenten und des Vizepräsidenten gleichzeitig vakant, so soll der Kongresspräsident für den Rest der Amtszeit als neuer Präsident vereidigt werden.
(2) Ist auch das Amt des Kongresspräsidenten vakant, so soll der Vizepräsident des Kongresses für den Rest der Amtszeit als neuer Präsident vereidigt werden.
(3) Fallen aus irgendeinem Grund die Ämter des Präsidenten und des Vizepräsidenten, sowie des Kongresspräsidenten und Kongressvizepräsidenten gleichzeitig vakant, so soll der Kongress der Vereinigten Staaten einen neuen Präsidenten und Vizepräsidenten nach dem selben Verfahren wählen, als hätte kein Wahlvorschlag die absolute Mehrheit der Elektorenstimmen auf sich vereinigen können, mit dem Unterschied, dass Kandidaten von allen Mitgliedern des Kongresses vorgeschlagen werden dürfen. Der so neugewählte Präsident und Vizepräsident sollen ihre Ämter unverzüglich antreten. Während der Vakanz führt die Amtsgeschäfte ein Acting President gemäß einem Bundesgesetz.
(4) Bleiben der Präsident oder der Vizepräsident ihren Amtspflichten mehr als 336 Stunden unentschuldigt fern, soll die Nachfolgeregelung gemäß der Verfassung in Kraft treten.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

2

Montag, 27. Oktober 2008, 21:08

Argh...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jerry Cotton« (27. Oktober 2008, 21:08)


Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. Oktober 2008, 21:26

Mr. Chairman,

der vorliegende Entwurf wurde vom Kongress der Vereinigten Staaten gemäß der Verfassung verabschiedet. Da es sich hierbei um eine Verfassungsänderung handelt, müssen nun die gesetzgebenden Körperschaften von 3/4 der Bundesstaaten zustimmen, damit diese Änderung wirksam wird, in unserem Fall also das Hohe Haus.

Ich habe als Senator Assentias dem Entwurf im Senat zugestimmt und möchte auch hier um Annahme werben.
Ich möchte kurz die Änderung die dieser Entwurf mit sich bringt erläutern:
Wie bekannt, wird der Vizepräsident neuer Präsident für die restliche Amtszeit, wenn der Präsident vorzeitig aus seinem Amt scheidet.

Fallen jedoch beide Ämter gleichzeitig vakant, so ist es bisher so das der Kongress einen neuen Präsidenten und Vizepräsidenten wählt und währenddessen der Kongresspräsident bzw. der Vizepräsident des Kongresses geschäftsführend, bis zur Wahl eines neuen Präsidenten und Vizepräsidenten, die Regierungsgeschäfte leitet.

Diese Änderung lässt die Kongresswahl wegfallen und sorgt dafür, das der Kongresspräsident vollweriger Präsident für den Rest der Amtszeit wird, bzw. der Vizepräsident des Kongresses. Eine Kongresswahl findet nur noch statt, wenn auch diese beiden Ämter vakant sind.

Eine, wie ich denke, durchaus sinnvolle Änderung und ich hoffe diesbezüglich auf Ihre Zustimmung, werte Abgeordnete.

Haben Sie Fragen?
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

4

Montag, 27. Oktober 2008, 21:29

Keine Fragen meinerseits. Ich kann dem Entwurf nur zustimmen, es ist notwendig, damit die VSA handlungsfähig bleiben.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 27. Oktober 2008, 23:36

Mr Chairman,

Ich kann meinen Vorrednern nur auf das Heftigste widersprechen. Wie ich bereits auf meiner Pressekonferenz verkuendet habe, schafft dieses Verfassungsamendment eine Situation, in welcher das Kongresspraesidium ohne jegliche Legitimation zum President der Vereinigten Staaten wird.
Dies ist eine Abkehr vom bisherigen Prinzip, demzufolge der Kongresspraesident nur vorruebergehend zum Acting President wird, woraufhin ein neuer President durch den Kongress legitimiert wird.

Die Aufgabe des Kongresspraesidenten ist es die Sitzungen des Kongresses zu leiten und ggf. in die Bresche zu springen, falls eine Krise, wie z.B. das gleichzeitige Abhandenkommen des President und Vice-Presidents, vorkommt. Seine Aufgabe und somit seine Legitimation ist es jedoch nicht, die Administration der USA zu leiten.

Auch das Argument der Handlungsfaehigkeit ist keines, da nach derzeitig geltendem Recht, der Kongresspraesident zum Acting President wird, bis der Kongress sich auf einen neuen legitimierten President einigen konnte. Somit entsteht keinerlei Interregnum oder Aehnliches.

Ich bitte daher die werten Assemblymen diesen Vorschlag abzulehnen.

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 27. Oktober 2008, 23:52

Ihre Meinung, Mr. Lieutnant-Governor.
Das Argument der fehlenden Legitimation überzeugt mich jetzt nicht wirklich. Immerhin werden die Representatives vom ganzen Volk gewählt, also auch der Kongresspräsident der ja aus den Reihen der Representatives gewählt wird.
Das einzige was wichtig wäre, wäre das die Representatives im Hinterkopf behalten das ihr Präsident Präsident werden könnte bei der Wahl.

Zudem erwähnen Sie da was "bis der Kongress sich auf einen neuen legitimierten President einigen konnte"
Die Vergangenheit hat ja gezeigt wie toll Kongresswahlen funktionieren. Oder um es konkreter zu sagen: Wie gut das sich bei der letzten Präsidentschaftswahl rausstellte das ein Kandidat die absolute Mehrheit hatte oder der Congress säße wahrscheinlich aktuell bei Wahlgang Nr 1000 und einen Acting President oder wir hätte eine Große Koalition.
Von daher befürworte ich diese Erweiterung genau deshalb um so etwas zu verhindern und eine schnelle dauerhafte Neubesetzung zu ermöglichen.
Ganz abgesehen davon halte ich Kongresswahlen zum Präsidenten für den worst-case. Wir sind ein Präsidialsystem, kein parlamentarisches und es hat seinen guten Grund, warum der Präsident nicht gleich vom Kongress gewählt wird.

Ich werde daher dem Antrag weiterhin zustimmen.
Die übrigen Member mögen sich selbst eine Meinung bilden.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 28. Oktober 2008, 00:06

Mr Chairman,

ich kann Mr Wayne's Punkt durchaus verstehen, jedoch sehe ich, dass vollkommen unterschiedliche Qualifikationen fuer das Amt des Kongresspraesidenten und fuer das Amt des Praesidenten der VSA vorhanden sein muessen.

Ich sehe es halt als widersinnig an, eine Person von der ich vermute, dass Sie neutral die administrative Leitung des Kongresses uebernehmen kann auch gleichzeitig dafuer befaehigt ist, die ganze Nation und Administration der VSA zu leiten.

Die Vermutungen, dass wir bei "Wahlgang #1.000" waeren, kann ich auch nicht teilen, da ich das HoR als ein sehr auf Konsens bedachtes Parlament erlebt habe und somit garantiert recht bald ein entsprechender von allen Seiten unterstuetzendswerter Kandidat gefunden waere.

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. Oktober 2008, 16:46

Zitat

Original von Caleb McBryde
Die Vermutungen, dass wir bei "Wahlgang #1.000" waeren, kann ich auch nicht teilen, da ich das HoR als ein sehr auf Konsens bedachtes Parlament erlebt habe und somit garantiert recht bald ein entsprechender von allen Seiten unterstuetzendswerter Kandidat gefunden waere.

Das war auch etwas überspitzt ausgedrückt mit Wahlgang 1000.
Allerdings möchte ich darauf hinweisen, das beide Kammern des Kongresses den Präsidenten wählen und nicht nur das House of Representatives.

Meine Sorge ist hier vor allem, das letztlich entweder sich der Congress wirklich nicht einigen kann oder der Konsens darauf hinausläuft, das wir eine Konstellation wie bei der letzten Kongresswahl bekommen, wo es ein republikanischer Präsident und ein demokratischer Vize wurde.
Und ich persönlich lehne solche gemischten Tickets auf das Schärfste ab, da unser Land damit nicht vorrankommt.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

9

Dienstag, 28. Oktober 2008, 23:59

Ich danke Senator Wayne für die präzise Schilderung des Entwurfes. Auch danke ich Lt. Governor McBryde für seine Gegenargumentation und Mr Cotton für seine Stellungnahme.

Ich persönlich bin mit der Massnahme an sich nicht ganz glücklich, sehe diese Verfassungsergänzung jedoch als "notwendiges Übel" an. Einem Ausfall auf höchster Regierungsebene muss schnell und unkompliziert entgegen gewirkt werden können.

Die Erlaube mir diese Discussion für weitere 24 Stunden zu befristen. Thank you.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 00:29

Zitat

Original von Frankie Carbone
Ich persönlich bin mit der Massnahme an sich nicht ganz glücklich, sehe diese Verfassungsergänzung jedoch als "notwendiges Übel" an. Einem Ausfall auf höchster Regierungsebene muss schnell und unkompliziert entgegen gewirkt werden können.


Dem wird es doch schon mit der bisherigen Regelung. Nach dem neuen Vorschlag wird der Kongresspraesident ohne Legitimation zum neuen President ernannt. Ich kann mir gar vorstellen, dass dies einen Konflikt innerhalb der Verfassung geben kann.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 14:02

Ohne Legitimation? Und was ist der Kongress? Etwa nicht demokratisch legitimert?

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 17:05

Zitat

Original von Jerry Cotton
Ohne Legitimation? Und was ist der Kongress? Etwa nicht demokratisch legitimert?


Doch. Sicherlich. Und der Kongresspraesident ist auch legitimiert den Kongress zu leiten, aber sicherlich nicht dazu der naechste Praesident der USA zu sein.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 17:29

Zitat

Original von Caleb McBryde

Zitat

Original von Jerry Cotton
Ohne Legitimation? Und was ist der Kongress? Etwa nicht demokratisch legitimert?


Doch. Sicherlich. Und der Kongresspraesident ist auch legitimiert den Kongress zu leiten, aber sicherlich nicht dazu der naechste Praesident der USA zu sein.


Ist denn den Kongressabgeordneten nicht klar, dass derjenige, den sie wählen, eventuell auch dieses Amt besetzen können müsste? Ich denke mal, dass sie das berücksichtigen würden, bei ihrer Wahl eines Abgeordneten.

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 00:12

Es scheint noch Gesprächsbedarf zu bestehen. Die Frist wird um weitere 24 Stunden verlängert.

Falls danach eine weitere Verlängerung erwünscht sein sollte, muss diese beantragt werden. Thank you.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 03:14

Zitat

Original von Jerry Cotton
Ist denn den Kongressabgeordneten nicht klar, dass derjenige, den sie wählen, eventuell auch dieses Amt besetzen können müsste? Ich denke mal, dass sie das berücksichtigen würden, bei ihrer Wahl eines Abgeordneten.


Wenn Sie mitlesen wuerden, wuessten Sie, was ich dazu antworte: Ich waehle den Kongresspraesidenten aufgrund seiner Eigenschaften den Kongress zu fuehren. Die notwendigen Qualifikationen sind nun einmal unterschiedlich. Es muss die Wahl bestehen, einen geeigneten Praesidenten zu waehlen!

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 10:44

Zitat

Original von Caleb McBryde

Zitat

Original von Jerry Cotton
Ist denn den Kongressabgeordneten nicht klar, dass derjenige, den sie wählen, eventuell auch dieses Amt besetzen können müsste? Ich denke mal, dass sie das berücksichtigen würden, bei ihrer Wahl eines Abgeordneten.


Wenn Sie mitlesen wuerden, wuessten Sie, was ich dazu antworte: Ich waehle den Kongresspraesidenten aufgrund seiner Eigenschaften den Kongress zu fuehren. Die notwendigen Qualifikationen sind nun einmal unterschiedlich. Es muss die Wahl bestehen, einen geeigneten Praesidenten zu waehlen!


Wird es auch, nämlich nach der restlichen Amtszeit.

Und jemand, der den Kongress leitet ist meines Erachtens durchaus fähig, die Präsidentschaft auszuführen. Und lesen auch meine Aussage bitte richtig. Wenn das in Kraft treten sollte, würden sie ja bei der nächsten Wahl eines Kongresspräsidenten wohl wahrscheinlich das berücksichtigen - oder wollen sie damit sagen, dass sie ihre Wahl in Zukunft nicht wohlüberleht treffen werden?

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

17

Freitag, 31. Oktober 2008, 14:20

Nebenbei: Ich denke, dass die Meinung der Mitglieder klar wurde und bitte daher um rasche Abstimmung.

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

18

Freitag, 31. Oktober 2008, 14:33

Mr Cotton,

Ich beende keine Aussprache aus einem Bauchgefühl heraus. Aber da die von mir festgelegte Frist tatsächlich überschritten wurde, wird es Zeit abzustimmen.

Werte Deputies,

ich bedanke mich für Ihre wertvolle Beteiligung an dieser Ausprache. Eine Abstimmung wird eingeleitet.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)