Sie sind nicht angemeldet.

[The Green Room] .netzwerk-Committee

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

41

Montag, 19. Dezember 2011, 22:32



Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

42

Samstag, 24. Dezember 2011, 13:58

Gibt es sonst noch Fragen? Falls nein, möchte ich dann die Fragenliste eintüten und zum Punkt 3 übergehen - der Testlauf. Da dieser erst im Januar stattfindet sollten wir uns ggf schon um Punkt 4 Gedanken machen: Die grundsätzliche Struktur der WiSim im Netzwerk. Insbesondere sollte uns hier die Frage beschäftigen, inwieweit wir eine WiSim schaffen können, die nicht wie bisher Gefahr läuft, zur Lame Duck zu werden...


Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

43

Dienstag, 27. Dezember 2011, 01:09

Zitat von »Fredrik Stenerud«

Insbesondere sollte uns hier die Frage beschäftigen, inwieweit wir eine WiSim schaffen können, die nicht wie bisher Gefahr läuft, zur Lame Duck zu werden...


Eine äusserst interessante Frage. Meine Position dazu ist folgende: in der Theorie verspricht die .netzwerk WiSim den eigentlichen WiSim-Fans ein unterhaltsames System, um sich auszutoben. Mit einem Sammeleffekt in Form der Statuspunkte, will man aber auch die grosse Masse der Bürger ansprechen, welche sich nicht die Hände schmutzig machen kann oder will. Ich bin überzeugt, dass es in Astor genügend WiSim'ler gibt, welche das System mit Leben füllen werden, auch dank der zahlreichen Handelsmöglichkeiten mit ausländischen Märkten. Der etwaige Erfolg der .netzwerk WiSim wird langfristig jedoch daran gemessen werden, ob in Astor die grosse Masse der konsumierenden Bürger die Waren und Dienstleistungen erwerben werden. In anderen Worten, vieles steht und fällt mit der Frage wieso die astorischen Bürger überhaupt Statuspunkte sammeln sollten. Hier wird es sehr wichtig sein genügend Anreize zu schaffen. Ausserdem dürfen die Statuspunkte nicht einfach auf einem "versteckten Konto" in einem völlig abgekoppelten System ihr Dasein fristen, sondern sollten auch im Forum sprichwörtlich zur Schau gestellt werden können.

Ich denke, dass für letzeres die Entwickler des System zuständig sind und wir diesbezüglich das Gespräch mit ihnen aufsuchen müssen. Für die Schaffung von Anreizen ist jedoch der astorische Gesetzgeber verantwortlich. Ich würde mich über die diesbezüglichen Meinungen der geschätzen Wirtschaftskollegen freuen.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 21:52

Secretary,

gemäss Anregung aus Gran Novara sollen wir uns jetzt schon als Staat beim .netzwerk anmelden. Dies weil wir es für den Testlauf brauchen, aber auch um uns die verschiedenen Funktionen näher anzuschauen. Könnten Sie das bitte bei Gelegenheit in die Wege leiten? Thank you.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

45

Freitag, 30. Dezember 2011, 12:34

Mr. Carbone,

wird umgehend gemacht!


Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Montag, 2. Januar 2012, 21:16

Kurzer Zwischenstand: Die registrierung Astors wurde von mir vorgenommen, leider haben wir noch keine Antwort vom .netzwerk erhalten...


Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

47

Dienstag, 3. Januar 2012, 02:22

Danke Secretary. Aber darf ich fragen auf was für eine Antwort "wir" genau warten?
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

48

Freitag, 13. Januar 2012, 09:19

Gentlemen,

ich bringe schlechte Neuigkeiten aus Gran Novara mit. Den dort zuständigen Behörden fehlen zurzeit die Fachkräfte zur Durchführung unseres geplanten Testlaufes. Ich habe mein grosses Bedauern zum Ausdruck gebracht und die Hoffnung ausgesprochen, dass wir im Februar dieses Vorhaben noch einmal in Angriff nehmen.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

49

Freitag, 13. Januar 2012, 22:16

Das erklärt auch den spärlichen Rücklauf auf meine Registrierung...


Solomon Foot

Old School Conservative

Beiträge: 886

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:06

Könnten sich die hier anwesenden eventuell vorstellen nebenbei über eine Reanimation der Ecosim nachzudenken? Nur so als Alternative. Vor Wochen wurde dazu von mir bereits anderer Stelle eine Gesprächsrunde eröffnet.
Freedom from Government!

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 22. Januar 2012, 17:48

Nun, das größte Problem bei der bsEcoSim ist ja, dass es diese bereits gibt und sie eigentlich gescheitert ist. Aber wenn Sie eine Idee haben, wie man diese wiederbeleben könnte, so denke ich wird man sich das gerne anhören und darüber nachdenken.

Ich selbst weise darauf hin, dass ich, sobald Mr. Carbone durch den Senat bestätigt wurde, diesem die Leitung dieses Committees übertragen werden und dann - qua Amts - aus dem Committee aussteigen werde. Leider sind wir unter meiner Leitung bei Weitem nicht so weit gekommen, wie ich es mir selbst gewünscht hätte.


Solomon Foot

Old School Conservative

Beiträge: 886

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

52

Montag, 23. Januar 2012, 13:45

Die Ecosim ist in aller erster Linie an zu wenig Ideen geschietert. Länder wie Gran Novara haben bewiesen das auch das System der Ecosim ein Erfolgsmodell sein kann. Ich werde zu gegebener Zeit dem Committee einen Vorschlag unterbreiten.
Freedom from Government!

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

53

Montag, 23. Januar 2012, 15:18

Gerade Staaten wie Gran Novara haben die Ecosim, aber auch wieder abgeschafft, weil auch diese Nationen langfristig kein praktikables System offenbar in der Eco-Sim sahen.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Solomon Foot

Old School Conservative

Beiträge: 886

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 25. Januar 2012, 07:59

Oder, und das halte ich für wahrscheinlicher, weil man unabhängiger vom System sein wollte. Wie dass funktioniert sehen wir ja.
Freedom from Government!

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

55

Donnerstag, 26. Januar 2012, 16:34

Handlung:Denkt sich, dass Gran Novara zurzeit gänzlich andere Probleme als die EcoSim hat.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)