Sie sind nicht angemeldet.

[State Department] Gespräche mit Sebulon

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

The White House

The White House

Beiträge: 782

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. März 2007, 18:26

Gespr‰che mit Sebulon

First of March 2007

Sehr geehrte Damen und Herren,

der stellvertretende Ministerpräsident Sebulons Vandenberg und Secretary of State Dwain Anderson haben in den letzten Tage intensive Gespräche geführt.
Ergebnis dieser Gespräche ist die Absicht in Zukunft verstärkt kooperativ zusammenzuarbeiten. Des weiteren ist ein Freundschaftsvertrag in Planung.

Die Zusammenarbeit soll sich in Zukunft um gemeinsame Manöver, einen Botschafteraustausch und einen Handelsvertrag erweitern.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »The White House« (1. März 2007, 18:26)


2

Donnerstag, 1. März 2007, 19:53

RE: Gespr‰che mit Sebulon

Mr. Fredericks, 2 Fragen:

Zitat

Original von The White House
Ergebnis dieser Gespräche ist die Absicht in Zukunft verstärkt kooperativ zusammenzuarbeiten.


Ist dies ein Geständnis, dass das Bündnis der Terranischen Allianz von beiden Partnern in der Vergangenheit nicht konsequent genug eingehalten wurde? Immerhin hätte Sebulon in das gemeinsame Manöver eingebunden werden müssen und auch Botschafter und intensiver Kontakt ist zwischen Verbündeten normalerweise üblicher Alltag.

Zitat


Des weiteren ist ein Freundschaftsvertrag in Planung.


Und stellt dies nicht ein Rückschritt von dem Bündnis zwischen den beiden Nationen dar, bzw. ist ein solcher Vertrag damit nicht überflüssig?

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 1. März 2007, 20:30

Zitat

Und stellt dies nicht ein Rückschritt von dem Bündnis zwischen den beiden Nationen dar, bzw. ist ein solcher Vertrag damit nicht überflüssig?


Ich wüsste nicht warum bilterale Verhältnisse und Verträge und multilaterale Verhältnissen und Verträgen an denen zwei Nationen beteiligt sind in irgendeiner Art und Weise voneinander abhängig sein müssen, oder gar einen Rückschritt bedeuten würden.

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. März 2007, 23:46

RE: Gespr‰che mit Sebulon

Zitat

Original von Televizija Vesterana
Ist dies ein Geständnis, dass das Bündnis der Terranischen Allianz von beiden Partnern in der Vergangenheit nicht konsequent genug eingehalten wurde? Immerhin hätte Sebulon in das gemeinsame Manöver eingebunden werden müssen und auch Botschafter und intensiver Kontakt ist zwischen Verbündeten normalerweise üblicher Alltag.

Es gibt kein Bündnis zwischen Astor und Sebulon. Sebulon hat den TA-Vertrag niemals ratifiziert, ist also auch niemals Mitglied des Bündnisses geworden.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General